
Molekulare Biotechnologie (eBook, PDF)
Grundlagen und Anwendungen
Übersetzer: Held, Andreas
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 69,99 €**
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
27 °P sammeln!
Grundlage aller biotechnologischen Prozesse sind molekularbiologische und genetische Regelmechanismen. Um also Biotechnologie in der medizinischen Forschung, der Arzneimittelentwicklung, der Lebensmittelindustrie oder im Umweltschutz einsetzen zu können, müssen Studierende, Wissenschaftler und technisches Personal die Grundelemente der Molekularbiologie beherrschen.Die ersten fünf Kapitel dieses Lehrbuchs führen in die DNA-, RNA- und Proteinbiochemie ein und erklären die Rekombinations- und Synthesemethoden in vivo und in vitro. Leicht verständliche Texte, Merksätze, ein Glossar und vie...
Grundlage aller biotechnologischen Prozesse sind molekularbiologische und genetische Regelmechanismen. Um also Biotechnologie in der medizinischen Forschung, der Arzneimittelentwicklung, der Lebensmittelindustrie oder im Umweltschutz einsetzen zu können, müssen Studierende, Wissenschaftler und technisches Personal die Grundelemente der Molekularbiologie beherrschen.
Die ersten fünf Kapitel dieses Lehrbuchs führen in die DNA-, RNA- und Proteinbiochemie ein und erklären die Rekombinations- und Synthesemethoden in vivo und in vitro. Leicht verständliche Texte, Merksätze, ein Glossar und viele farbige Abbildungen erleichtern das Lernen. Fragen und Antworten aus dem Originalbuch können zur Wissenskontrolle von der Internet-Produktseite heruntergeladen werden.
Spannend und aktuell werden dann die einzelnen Teilgebiete der Biotechnologie und das jeweils erforderliche molekularbiologische Grundwissen beschrieben. Der Bogen wird gespannt von der Nanobiotechnologie über Stoffwechsel-Engineering, Genomics/Proteomics, Umweltbiotechnologie, transgene Pflanzen und Tiere, bis hin zur Gentherapie sowie zur Prävention und Behandlung bakterieller und viraler Erkrankungen. Die letzten Kapitel befassen sich mit Bioterrorismus, den molekularbiologischen Methoden der Forensik und ethischen Aspekten der Biotechnologie.
Somit bietet dieses Buch sowohl den molekularbiologischen Lernstoff für die Studiengänge Biotechnologie und Prozesstechnik sowie eine einzigartige Übersicht über alle modernen biotechnologischen Anwendungsgebiete.
Die ersten fünf Kapitel dieses Lehrbuchs führen in die DNA-, RNA- und Proteinbiochemie ein und erklären die Rekombinations- und Synthesemethoden in vivo und in vitro. Leicht verständliche Texte, Merksätze, ein Glossar und viele farbige Abbildungen erleichtern das Lernen. Fragen und Antworten aus dem Originalbuch können zur Wissenskontrolle von der Internet-Produktseite heruntergeladen werden.
Spannend und aktuell werden dann die einzelnen Teilgebiete der Biotechnologie und das jeweils erforderliche molekularbiologische Grundwissen beschrieben. Der Bogen wird gespannt von der Nanobiotechnologie über Stoffwechsel-Engineering, Genomics/Proteomics, Umweltbiotechnologie, transgene Pflanzen und Tiere, bis hin zur Gentherapie sowie zur Prävention und Behandlung bakterieller und viraler Erkrankungen. Die letzten Kapitel befassen sich mit Bioterrorismus, den molekularbiologischen Methoden der Forensik und ethischen Aspekten der Biotechnologie.
Somit bietet dieses Buch sowohl den molekularbiologischen Lernstoff für die Studiengänge Biotechnologie und Prozesstechnik sowie eine einzigartige Übersicht über alle modernen biotechnologischen Anwendungsgebiete.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.