
Modellbasierter Ansatz zur Ermittlung optimaler Hybrid-Antriebsstrangkonfigurationen unter Anwendung verschiedener Optimierungsalgorithmen (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 89,99 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
35 °P sammeln!
Ralf Georg Kleisch entwickelt einen Ansatz zum effizienten Auffinden optimaler Antriebsstrangkonfigurationen in großen Parameterräumen unter Anwendung verschiedener Betriebsstrategien. Durch die steigende Komplexität der Simulationsmodelle ist es, insbesondere auf Systemebene, erforderlich, den Auslegungs- und Dimensionierungsprozess mit Hilfe umfangreicher Simulationswerkzeuge effizient zu gestalten. Ein zentraler Aspekt der Studie liegt in der Integration verschiedener simulativer Ansätze und Granularitätsstufen im Auslegungsprozess, indem der entwickelte mehrstufige Simulations- und Op...
Ralf Georg Kleisch entwickelt einen Ansatz zum effizienten Auffinden optimaler Antriebsstrangkonfigurationen in großen Parameterräumen unter Anwendung verschiedener Betriebsstrategien. Durch die steigende Komplexität der Simulationsmodelle ist es, insbesondere auf Systemebene, erforderlich, den Auslegungs- und Dimensionierungsprozess mit Hilfe umfangreicher Simulationswerkzeuge effizient zu gestalten. Ein zentraler Aspekt der Studie liegt in der Integration verschiedener simulativer Ansätze und Granularitätsstufen im Auslegungsprozess, indem der entwickelte mehrstufige Simulations- und Optimierungsansatz einen effizienten und zweckmäßigen Einsatz eben dieser Granularitätsstufen ermöglicht.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Der Autor
Ralf Georg Kleisch ist Funktions- und Softwareentwickler für rekuperatives Bremsen und hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert.
Der Inhalt
- Identifizierung idealer Antriebsstrangkonfigurationen
- Modellvalidierung
- Ermittlung optimaler Antriebsstrangkonfigurationen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik, vor allem in den Bereichen simulative Antriebsstrangauslegung, Optimierung und Betriebsstrategie Hybridfahrzeuge
- Ingenieurinnen und Ingenieure in der Automobilbranche in diesen Fachgebieten
Der Autor
Ralf Georg Kleisch ist Funktions- und Softwareentwickler für rekuperatives Bremsen und hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.