
Migration nach Deutschland und Rückkehr in den Kosovo (eBook, PDF)
Abschiebung und freiwillige Ausreise - vier qualitative Analysen
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
21 °P sammeln!
Die Autorinnen untersuchen, wie Menschen, deren Asylantrag in Deutschland abgelehnt wurde, Abschiebung und "freiwillige Ausreise" in den Kosovo erleben. In vier qualitativen Untersuchungen widmen sie sich der Frage, welche subjektive Bedeutung diese Erfahrung hat, gehen auf die besondere Situation von Kindern ein und legen dar, wie das Leben nach der Rückkehr weitergeht. Sie zeigen, dass Migration und deren staatliche Regulierung durch Abschiebung und "freiwillige Ausreise" nicht nur politisch brisante Themen darstellen, sondern für die Betroffenen auch kritische Lebensereignisse sind. Der ...
Die Autorinnen untersuchen, wie Menschen, deren Asylantrag in Deutschland abgelehnt wurde, Abschiebung und "freiwillige Ausreise" in den Kosovo erleben. In vier qualitativen Untersuchungen widmen sie sich der Frage, welche subjektive Bedeutung diese Erfahrung hat, gehen auf die besondere Situation von Kindern ein und legen dar, wie das Leben nach der Rückkehr weitergeht. Sie zeigen, dass Migration und deren staatliche Regulierung durch Abschiebung und "freiwillige Ausreise" nicht nur politisch brisante Themen darstellen, sondern für die Betroffenen auch kritische Lebensereignisse sind.
Der Inhalt
- Erzählungen von Abschiebung und freiwilliger Ausreise
- Agency und subjektive Theorien zur Rückkehr
- Herausforderungen und Ressourcen nach der Rückkehr
- Die Bedeutung von Kindern bei der Migration
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Psychologie,Migrationsforschung, Politikwissenschaften, Soziologie und Sozialen Arbeit
- Praktikerinnen und Praktiker der sozialen Arbeit und Migrationsberatung
Die Autorinnen
Verena Biskup, Maria Jaschick, Kathrin Sautter und Lucia Thumm haben in Osnabrück den Masterstudiengang Interkulturelle Psychologie absolviert und arbeiten derzeit in verschiedenen Beratungsstellen für Geflüchtete sowie in einer Rehabilitationseinrichtung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.