
Medienpopulismus. Die Rolle der Massenmedien beim Aufstieg rechtspopulistischer Bewegungen und Parteien (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, Universität Wien (Publizistik - und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rechtspopulismus ist in Europa auf dem Vormarsch, in vielen EU-Staaten haben sich rechtspopulistische, oder gar rechtsextremistische Parteien etabliert, wirken in den Regierungen mit und erfreuen sich einer zunehmenden Wählerschaft. In engem Zusammenhang dazu stehen die Massenmedien. Verfolgt man die tägliche Medienberichterstattung, so könnte man trotz aller Negativberichte...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, Universität Wien (Publizistik - und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rechtspopulismus ist in Europa auf dem Vormarsch, in vielen EU-Staaten haben sich rechtspopulistische, oder gar rechtsextremistische Parteien etabliert, wirken in den Regierungen mit und erfreuen sich einer zunehmenden Wählerschaft. In engem Zusammenhang dazu stehen die Massenmedien. Verfolgt man die tägliche Medienberichterstattung, so könnte man trotz aller Negativberichte über Rechtspopulismus zu der These gelangen, dass dieser durch die besondere medientypische Aufarbeitung geradezu gefördert wird. Dieser Frage, nach der Rolle der Massenmedien beim Siegeszug der rechtspopulistischen Parteien quer durch Europa, soll im Laufe dieser Arbeit nachgegangen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.