Daniel Fischer
eBook, PDF

Medienkompetenz im Unterricht durch die Dekonstruktion des Filmes "Bismarck" von 1940. Die Funktionalisierung des Bismarck-Mythos im Nationalsozialismus (eBook, PDF)

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
34,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Spielfilme der Weimarer Zeit und des Nationalsozialismus, die Friedrich dem Großen gewidmet wurden, sind zahlreich. Im Gegensatz dazu existieren aus dieser Zeit allerdings nur zwei Filme über Bismarck von Regisseur Wolfgang Liebeneiner (1905 - 1987). Mit "Bismarck" (1940) und "Die Entlassung" (1942) wurde der Reichsgründer von 1871 in die immer wieder hervorgehobene "historische Linie" gerückt, die sich den Deutschen einbrennen sollte: Friedrich der Große - Bismarck - Hitler. Bismarcks Werk der deutschen Einigung sollte im Großdeutschen Reich aufgehen. Diese Filme prägen noch heute ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.