
Medien und die Digitalisierung in der Pädagogik (eBook, PDF)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Diskurse in Theorie und Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die digitalen Medien beschrieben, welche im schulischen Kontext verwendet werden, um den Unterricht effektiver zu gestalten. Des Weiteren werden die Vor- und Nachteile digitaler Mediennutzung beschrieben. Die folgende Ausarbeitung gliedert sich in vier Kapitel im ersten Abschnitt wird zunächst eine Begriffsdefinition durchgeführt und erläutert. Anschließend werden die digit...
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Diskurse in Theorie und Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die digitalen Medien beschrieben, welche im schulischen Kontext verwendet werden, um den Unterricht effektiver zu gestalten. Des Weiteren werden die Vor- und Nachteile digitaler Mediennutzung beschrieben. Die folgende Ausarbeitung gliedert sich in vier Kapitel im ersten Abschnitt wird zunächst eine Begriffsdefinition durchgeführt und erläutert. Anschließend werden die digitalen Medien in der Schule dargestellt. Darauf aufbauend folgt die Beschreibung der Medienkompetenz im Allgemeinen und dessen Bedeutung für die Lehrkräfte. In Kapitel drei werden die Vor- und Nachteile digitaler Medien in der Schule unter Berücksichtigung der Medienkompetenz dargelegt. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einer Schlussfolgerung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.