Magisterium - Das 4. Jahr (eBook, ePUB)
Episches Fantasyabenteuer für alle ab 10 Jahren - magisch und spannend!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das vierte Schuljahr beginnt und Call und Tamara können immer noch nicht fassen, dass Aaron tot ist. Sie wissen zwar endlich, wer ihr Gegenspieler im Magisterium ist. Aber können sie darauf vertrauen, dass sich im Kampf genügend Schüler sich auf ihre Seite stellen? Noch dazu steckt Callum in einer furchtbaren Zwickmühle. Soll er versuchen, Aaron von den Toten zurückzuholen? Das könnte er, wenn er sich mit den bösen Mächten einlässt. Aber es ist völlig unklar, welchen Preis er dafür am Ende zahlen muss ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.86MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Holly Black und Cassandra Clare sind Bestsellerautorinnen, die mit ihren Büchern Leser:innen in der ganzen Welt begeistern. Sie sind beide mit eigenen Reihen international erfolgreich. Mit der Magisterium-Reihe haben die Freundinnen, die ihre Vorliebe für Fantasy-Abenteuer teilen, das erste Mal eine Geschichte gemeinsam entwickelt und geschrieben.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751786034
- Artikelnr.: 73858076
Gebundenes Buch
Mit Band vier der Magisterium-Reihe kehrt eine spürbare Veränderung ein. Die Handlung führt uns nun auf die andere, die dunkle Seite in den Dunstkreis von Master Joseph. Und hier wirkt die Handlung trotz vieler Vorkommnisse erstaunlich nachdenklich.
Call ist sich seines Platzes nun …
Mehr
Mit Band vier der Magisterium-Reihe kehrt eine spürbare Veränderung ein. Die Handlung führt uns nun auf die andere, die dunkle Seite in den Dunstkreis von Master Joseph. Und hier wirkt die Handlung trotz vieler Vorkommnisse erstaunlich nachdenklich.
Call ist sich seines Platzes nun deutlich sicherer und zählt sich zu den Guten. Nun quälen ihn stattdessen moralische Fragen, die denen Konstantin Maddens aber erstaunlich ähneln. Welches ist also der richtige Weg und wie weit ist es vertretbar diesen zu gehen? Tamara und Call sind sich darüber nicht immer einig.
Gerade jenes moralischen Ränkespiel hat mir aber richtig gut gefallen. Die Tiefe, die sich daraus ergibt und die Gedanken, die den Leser dadurch begleiten, sind für ein Buch dieser Altersgruppe wirklich selten. Es wurde aber sehr gut umgesetzt und wirkt glaubhaft. Weniger überzeugend fand ich dagegen die Liebelei zwischen Call und Tamara. Sie wurde zwar Alters gerecht beschrieben, wollte aber einfach nicht recht mit der Handlung harmonieren.
Die Spannung hielt sich weitestgehend konstant und nahm zum Ende nochmals zu. Und auch die Charaktere wirken im Vergleich zu den vorangegangenen Bänden bereits deutlich gereifter. Atmosphärisch blieb die schon bekannte, düstere Stimmung bestehen und ein indirekt angekündigtes Ereignis lässt den Leser Stellung beziehen und mitfiebern welche Entscheidung Call für sich treffen wird.
Ein starkes Zwischenband, das bereits die Neugier auf das Finale zu wecken weiß und dieses in Ansätzen schon einleutet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Seit dem dritten Band sind sechs Monate vergangen und Callum sitzt immer noch im Gefängnis, Aaron ist tot und Callum teilt immer noch seinen Körper mit dem Bösen.
Leider hat mir der Band nicht so gut gefallen wie die vorherigen, er fühlte sich sehr wie ein …
Mehr
Seit dem dritten Band sind sechs Monate vergangen und Callum sitzt immer noch im Gefängnis, Aaron ist tot und Callum teilt immer noch seinen Körper mit dem Bösen.
Leider hat mir der Band nicht so gut gefallen wie die vorherigen, er fühlte sich sehr wie ein “Filler” Buch an, da kaum etwas wichtiges passierte und erst die letzten 30 Seiten meiner Meinung nach Spannung erzeugten. Die Liebesgeschichte mit Callum und Tamara wirkte sehr unpassend und konnte mich nicht überzeugen, da es einfach fehl am Platz wirkte zwischen den Geschehnissen in dem Band, da es doch viel Platz einnahm. Es plätschert nur so vor sich hin und viel ist im Allgemeinen leider nicht passiert. Der thematische Fokus war vielversprechend, aber die Umsetzung doch eher schwach.
Das Buch selbst ist vom Design genauso schön illustriert wie die vorherigen Bände mit schönem Farbschnitt und spricht die Zielgruppe sicherlich an, da es doch sehr an Percy Jackson oder Harry Potter erinnert.
Ich bin gespannt, ob der letzte Band der Reihe wieder besser wird oder ob dieser Band ein Vorgeschmack war auf ein doch unbefriedigendes Ende oder er doch wieder als herausreißt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Düster, aber mit einer Spannung die einfach mitreißt
Die Fortsetzung der Magisterium Reihe hat uns nicht nur ein weiteres spannendes Abenteuer geschenkt, sondern uns auch vollends begeistert.
Auch wenn dieser band eindeutig zu den düsteren der Reihe gehört, hat uns das …
Mehr
Düster, aber mit einer Spannung die einfach mitreißt
Die Fortsetzung der Magisterium Reihe hat uns nicht nur ein weiteres spannendes Abenteuer geschenkt, sondern uns auch vollends begeistert.
Auch wenn dieser band eindeutig zu den düsteren der Reihe gehört, hat uns das Geschehen total gepackt und ganz tief abtauchen lassen.
Die Reihe ist nicht nur für Kinder ab 10 Jahren perfekt geeignet, sondern auch für die älteren Leser ein absolutes Leseabenteuer, welches nicht nur mit seiner Spannung überzeugt.
Wer hier allerdings die ersten drei Bände noch nicht kennt, dem legen wir sehr ans Herz, das schleunigst nachzuholen, ehe man zu Band 4 greift. Die Bände sind von den Geschehnissen her aufeinander aufgebaut und ohne Vorwissen, kommt man hier nicht nur durcheinander, sondern man verpasst drei weitere spannende Leseabenteuer rund um Callum und seinen Freunden.
In diesem Band zeigt sich sehr deutlich, dass zwischen guter und böser Magie ganze Welten und Ansichten liegen. Call, kommt durch ein Feuer aus dem Gefängnis des Magisteriums frei und befindet sich schon kurze Zeit später, zwar mit seinen Freunden zusammen, an einem anderen Ort wieder, der so schnell nicht zu verlassen sein wird. Im Gegenteil, denn auf einmal wird Call vor einer Aufgabe gestellt, welche ihm so einiges abverlangen wird.
Seite für Seite wird von den beiden Autorinnen eine gigantische Spannung aufgebaut, die nicht nur einiges an Magie, sondern die auch von der emotionalen Seite so einiges zu bieten hat.
Jeder der bereits vertrauten und liebgewonnenen Charaktere machen für sich eine Veränderung durch und sie müssen Entscheidungen treffen, die manchmal sehr bedeutsam sein werden, nicht nur für eigene Zukunft, sondern auch für den anderen.
Die Freundschaft und das Vertrauen stehen wieder an oberster Stelle und besonders
Call befindet sich in einem inneren Konflikt, der nicht besser und zutreffender hätte dargestellt werden können. Nicht nur das auseinandersetzen mit der Aufgabe die er gestellt bekommen hat, auch das auseinandersetzen mit seinem eigenen Ich beschäftigt ihn total, denn schließlich wird er als der Feind des Todes bezeichnet.
Dadurch ist Call für uns nochmals mehr ans Herz gewachsen, denn er wurde von den Autoren so gut gezeichnet, so authentisch, so nahbar und auch verletzlich.
Wir haben alle so mitgefiebert, mitgebangt und sind durch sämtliche Emotionen mit Call und Co gegangen, dass wir viel zu schnell auf der letzten Seite angelangt waren um dann einen Cliffhanger zu lesen, der nicht hätte fieser sein können und die Vorfreude und Spannung auf Band 5 enorm gesteigert hat.
Ein weiteres sehr spannendes, emotionales Abenteuer aus der Reihe, die nicht nur unterhält sondern mitreißt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das vierte Jahr im Magisterium ist ein düsteres, spannendes Kapitel, das die Grenzen zwischen Gut und Böse noch einmal deutlich verschwimmen lässt. Callum Hunt wird von Anfang an auf eine harte Probe gestellt: Gefangen und allein muss er sich seinen inneren Konflikten stellen und …
Mehr
Das vierte Jahr im Magisterium ist ein düsteres, spannendes Kapitel, das die Grenzen zwischen Gut und Böse noch einmal deutlich verschwimmen lässt. Callum Hunt wird von Anfang an auf eine harte Probe gestellt: Gefangen und allein muss er sich seinen inneren Konflikten stellen und herausfinden, wer er wirklich ist. Die Autorinnen schaffen es meisterhaft, den Leser in die klaustrophobische Atmosphäre des Gefängnisses und die gefährliche Welt der dunklen Magie zu ziehen, ohne dabei den Humor und die Freundschaftsmomente der Reihe zu verlieren.
Besonders beeindruckend ist, wie komplex die Figuren weiterentwickelt werden. Beziehungen werden auf die Probe gestellt, Loyalitäten verschieben sich, und alte Geheimnisse kommen ans Licht – immer mit einer Portion Spannung, die einen dazu bringt, Seite um Seite zu verschlingen. Die neuen Orte, die Call entdeckt, sind faszinierend und bedrohlich zugleich: Eine Schule für dunkle Magier, Geheimverstecke und uralte Magie laden zum Staunen ein und zeigen, wie vielschichtig die Welt des Magisteriums geworden ist.
Das vierte Jahr ist dabei emotional intensiv, manchmal makaber, aber immer voller Überraschungen. Leser, die die vorherigen Bände lieben, werden sich über die bekannten Figuren freuen, gleichzeitig aber auch von den unvorhersehbaren Wendungen mitgerissen. Call muss schwierige Entscheidungen treffen, Freundschaft und Vertrauen neu definieren und entdecken, wie stark er wirklich ist.
Ohne zu viel zu verraten, lässt sich sagen: Dieser Band vereint Abenteuer, Magie und moralische Fragen auf beeindruckende Weise und hinterlässt einen Cliffhanger, der neugierig auf das nächste Jahr macht. Wer das Magisterium kennt, weiß: Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover vom vierten Band der Magisterium-Reihe ist mein bisheriges Lieblingsmotiv. Die neuen Ausgaben sind insgesamt wunderschön gestaltet, und gerade dieses Cover wirkt durch die dunklen Farben und den Zeichenstil besonders atmosphärisch. Auch der Schreibstil von Cassandra Clare und …
Mehr
Das Cover vom vierten Band der Magisterium-Reihe ist mein bisheriges Lieblingsmotiv. Die neuen Ausgaben sind insgesamt wunderschön gestaltet, und gerade dieses Cover wirkt durch die dunklen Farben und den Zeichenstil besonders atmosphärisch. Auch der Schreibstil von Cassandra Clare und Holly Black konnte mich wieder überzeugen. Er liest sich leicht und flüssig, bleibt bildhaft und schafft es, die Emotionen der Figuren gut einzufangen.
Nach dem dramatischen Ende von Band drei war ich sehr gespannt, wie es weitergeht. Der Einstieg mit Call im Gefängnis war stark - bedrückend, aber auch emotional. Ich fand die Szenen mit seinem Vater berührend, weil sie noch einmal zeigen, dass Alastair trotz allem zu ihm steht. Auch Calls innere Konflikte, die Schuldgefühle und die Einsamkeit, wurden sehr gut dargestellt.
Trotzdem muss ich sagen, dass die Handlung im Mittelteil ein paar Längen hatte. Es passiert über weite Strecken nicht viel, was vermutlich auch daran liegt, dass fast alles an einem Schauplatz spielt. Erst im letzten Drittel zieht das Tempo wieder an, und sobald Aaron wieder eine Rolle spielt, wird die Geschichte spürbar spannender.
Jasper war für mich das Highlight des Buches. Er bringt mit seiner schrägen, humorvollen Art immer wieder etwas Leichtigkeit in die sonst eher düstere Geschichte. Die angedeutete Liebesgeschichte fand ich dagegen etwas unpassend und nicht wirklich notwendig. Sie kam einfach zu plötzlich und fühlte sich für mich eher erzwungen an.
Insgesamt wirkt dieser Band erwachsener und ernster als seine Vorgänger. Die Themen Schuld, Vertrauen und Moral stehen deutlich im Vordergrund, während klassische Magieszenen etwas in den Hintergrund treten. Das fand ich zwar interessant, aber ich habe das typische Magisterium-Gefühl aus den ersten Teilen ein bisschen vermisst.
Der Kampf am Ende war für meinen Geschmack zu schnell vorbei, auch wenn mir die Schlussszene insgesamt gut gefallen hat.
Fazit:
Ein solider, emotionaler vierter Band, der düsterer und ruhiger ist als seine Vorgänger. Es gibt tolle Charakterentwicklungen und einige spannende Wendungen, aber auch Passagen, in denen die Handlung etwas auf der Stelle tritt. Ich bin trotzdem gespannt, wie das Finale alles zusammenführt.
3,5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im vierten Band der Magisterium-Reihe nimmt die Handlung nochmals eine Wendung ins Dunklere. Zu Beginn des Buchs befindet sich Callum bereits seit sechs Monaten im Panoptikum, was seiner humorvollen, zynischen Art aber keinen Abbruch tut.
Ich habe die Reihe bereits vor einigen Jahren auf …
Mehr
Im vierten Band der Magisterium-Reihe nimmt die Handlung nochmals eine Wendung ins Dunklere. Zu Beginn des Buchs befindet sich Callum bereits seit sechs Monaten im Panoptikum, was seiner humorvollen, zynischen Art aber keinen Abbruch tut.
Ich habe die Reihe bereits vor einigen Jahren auf Englisch als Hörbücher gehört und muss sagen, dass sie mir diesmal deutlich besser gefällt! Vielleicht liegt es an der tollen Übersetzung von Anne Brauner oder der wunderschönen Aufmachung dieser Neuauflage - oder es war damals einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich der Reihe noch eine Chance gegeben habe!
Im Vergleich zu den vorherigen Bänden muss ich aber sagen, dass die Handlung in diesem Band ein wenig auf der Stelle tritt. Der Konflikt zwischen Gut und Böse, dem Call diesmal besonders ausgesetzt ist, nimmt einen großen Teil der Geschichte ein, was zwar interessant ist, aber nicht so viel Spannung erzeugt. Von mir aus hätte das Buch gern mehr als knapp 250 Seiten haben können, wenn dafür ein bisschen mehr Action enthalten gewesen wäre.
Insgesamt bin ich dennoch sehr angetan und die Weichen für den Abschlussband sind gestellt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Magisterium - Das 4. Jahr“ ist der vierte Band der magischen „Magisterium“ Serie von den Autorinnen Cassandra Clare und Holly Black.
Zum besseren Verständnis sollten auf jeden Fall die vorherigen Bände gelesen werden.
Call sitzt nach den Ereignissen aus Band …
Mehr
„Magisterium - Das 4. Jahr“ ist der vierte Band der magischen „Magisterium“ Serie von den Autorinnen Cassandra Clare und Holly Black.
Zum besseren Verständnis sollten auf jeden Fall die vorherigen Bände gelesen werden.
Call sitzt nach den Ereignissen aus Band 3 im Gefängnis fest und muss sich ständig Befragen unterziehen, ob er nicht doch der Feind ist. Währenddessen scheint die Verlockung größer zu sein denn je, die Forschungen und Experimente von Constantin fortzuführen. Die Dunkle Seite lockt verführerisch und Call muss sich bewusst werden, was er will und vor allem wer er sein will.
Der Tod von Aaron lastet schwer und Call und Tamara haben noch gar nicht verkraftet, dass er tot ist. Doch kann er wirklich Aaron von den Toten auferstehen lassen und welchen Preis müssen und Call und Aaron dafür bezahlen?
In den Augen des Rates und des Magisteriums steht fest, dass Call auf der Seite der Bösen ist, dem hat er nichts entgegen zu stellen und so einsam muss er in seiner Gefängniszelle hocken. Doch der Feind schafft es, sich ihm zu eigen zu machen und hält ihn selbst gefangen. Ungewohnt zuvorkommend und freundlich wird er von Master Joseph behandelt. Doch muss er sich immer wieder Alex stellen, der neue Makar, der der Aaron umgebracht hat. Er muss nicht nur seine Anwesenheit ertragen, sondern soll auch noch mit ihm zusammenarbeiten. Call findet Informationen aus der Vergangenheit, die ihm eine Ahnung von den Experimenten von Constantine geben, aber aus der Sicht von seinem Bruder und Gegengewicht, Jericho. Womöglich auch ein Hinweis, um zu schaffen was Constantin nie gelungen ist.
Der Schreibstil ist wie auch schon in den vorherigen Bänden, sehr flüssig und bildlich. Die Welt und die Umgebung werden toll beschrieben und man kann sich alles wirklich sehr gut vorstellen. Hier und da hätte ich mir mehr Tiefgang bei den Charakteren und wichtigen Szenen gewünscht. Wie bereits in allem Bänden zuvor, endet auch dieser Band mit einer offenen Frage, die neugierig auf den nächsten und nun auch finalen Band macht.
Insgesamt kann ich die Serie wirklich nur empfehlen. Ich finde den Internat Aspekt und das Magie System super interessant. Dazu sind unsere Charaktere keine super Helden, sondern haben auch Probleme und machen Fehler, wie eben jeder mal. Auch wenn ab den 4. Band der Blickwinkel weg von der Schule geht, bleibt es spannend und der Krieg scheint nun nicht mehr abwendbar. Ich kann auch für den vierten Band eine klare Leseempfehlung geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
