eBook, PDF

Lutherische Theologie und Kirche, Heft 02-03/2019 - Einzelkapitel - Die Bedeutung der Weimarer Reichsverfassung von 1919 für die selbstständigen evangelisch-lutherischen Kirchen in Deutschland (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
4,32 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Volker Stolle nimmt uns mit in die Zeit vor 100 Jahren. Unter dem Titel »Die Bedeutung der Weimarer Reichsverfassung von 1919 für die selbstständigen evangelisch-lutherischen Kirchen in Deutschland« erschließt er ein spannendes Kapitel neuerer Kirchengeschichte. Das am Ende gescheiterte demokratische Experiment »Weimar« stellte eben auch für traditionsbewusste Lutheraner eine mentalitätsgeschichtliche Herausforderung dar. Stolle nimmt hier zunächst eine deutliche »Aufbruchsstimmung« auch in den konfessionell gebundenen lutherischen Kirchen wahr, die dann aber im Nationalsozialismus...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.