Jessica Lanert
eBook, PDF

Literarisches Übersetzen. Walter Benjamins Theorie der Übersetzung am Beispiel von Baudelaire und George (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,95 €**
15,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Benjamins Essay "Die Aufgabe des Übersetzers" wurde 1921 verfasst und erschien 1923 ursprünglich als Vorwort zu seinen eigenen Übersetzungen von Charles Baudelaires zweitem Teil der "Tableaux parisiens", den "Fleurs du Mal". Für die Theorie der Übersetzung literarischer Texte "bestimmte" der Essay später "den weiteren Diskurs maßgeblich". Der Essay gibt den irrtümlichen Anschein, eine konkrete Anleitung für da...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.