eBook, PDF

Literarische Justizkritik in der Weimarer Republik: Der Beitrag der Schriftsteller in der Auseinandersetzung mit der Justizwirklichkeit unter besonderer Berücksichtigung des Werkes von Kurt Tucholsky (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
18,90 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den Jahren 1918 bis 1933 haben sich deutsche Schriftsteller in ihren Werken auch mit der Justizwirklichkeit der Weimarer Republik auseinandergesetzt. Der Ton ihrer Darstellungen, der die gesamte Bandbreite vom abstrakt-expressionistischen Drama bis hin zum aggressiv-sarkastischem Essay umfasste, bildete dabei ein Spiegelbild der damaligen gesellschaftlichen Zerrissenheit und der Konfrontation einzelner politischer Gruppen zueinander. Die kritische Stimme der Literatur prangerte ausgehend von den sog. Revolutionsprozessen der Jahre 1918/19 vor allem die Republikskepsis und das Klassendenken ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.