Martina SahlerChantal SchreiberHortense UllrichIrene ZimmermannThomas BrinxAnja KömmerlingSabine Both
eBook, ePUB
Liebe, Schuss, Elfmeterkuss (eBook, ePUB)
aus der Reihe Freche Mädchen - freche Bücher!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch zur Fußball-EM 2016 Vor König Fußball ist kein Herz sicher. Egal ob man sich in einen jungen Fußballgott verliebt oder als Joker selbst zum Spiel antritt. In sechs frechen Geschichten erzählen die Planet!-Bestsellerautorinnen von der ersten Liebe, Flirts beim Public Viewing und dem großen Kussfinale. Ein Muss für alle Fußball-Fans!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.41MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Sabine Both, Jahrgang 1970, lebt und arbeitet als freie Autorin in Neuss. Eine rabaukige Kindheit, eine rebellische Pubertät und ein paar turbulente Jahre als Sozialarbeiterin haben genügend Stoff für jede Menge frecher Bücher angehäuft. Wenn Sabine Both gerade nicht mit ihren Zwillingen spielt, beackert sie ihren Garten und kocht für ihre Freunde. Rasende Reporterin für eine Tageszeitung, Studium der Germanistik und Anglistik, ein Volontariat beim Verlag und mehrere Jahre als angestellte Lektorin - Martina Sahlers Leben drehte sich immer schon ums Schreiben und um Bücher. Heute arbeitet sie als freie Lektorin, Ghostwriterin und Autorin von Jugendbüchern. "Mein Traum", wie sie sagt, "weil das junge Mädchen in mir noch sehr lebendig ist und ich mich manchmal in einen Rausch hineinschreibe, der mich selbst überrascht." Auf die Frage, wie sie zu ihren Stoffen kommt, antwortet Martina Sahler lachend: "Ich komme nicht zu Stoffen - sie kommen zu mir. Ich höre sehr genau hin, wenn Leute Geschichten von sich erzählen - und spinne sie auf meine Art fort." Fürs Schreiben selbst braucht die Autorin absolute Ruhe: "Kein Rufen im Haus, kein Rasenmäher vor dem Fenster, keine Musik aus den Boxen. Nur das Getacker der Tastatur ist zu hören, wenn ich arbeite." So wirft die Muse ihr einen Kuss zu, an dem dann monatelang gearbeitet, gefeilt und geschliffen wird, bis Martina Sahler mit dem Ergebnis zufrieden ist. Sie trifft genau das Lebensgefühl ihrer Leserinnen, wie ihr ein Fan bestätigte: "Ein Mädchen wollte nicht glauben, dass ich schon über 40 bin, weil ich mich nach ihrer Meinung so unglaublich gut in Jugendliche hineinversetzen könne." Chantal Schreiber wurde in Wien geboren und ging dort zwölf lange Jahre zur Schule. Danach begann sie ein Sprachenstudium, das sie bald wieder abbrach um stattdessen möglichst viel in der Welt herumzukommen. Sie arbeitete als Flugbegleiterin, Model, Verkäuferin, Übersetzerin und Kellnerin und zwar in Athen, Barcelona, Hamburg, Zürich, Tokyo, Sydney und Perth - unter anderem. Mit der Geburt ihrer Tochter wurde sie ein wenig sesshafter und begann, für das Österreichische Kinderfernsehen Drehbücher zu schreiben. Vom Drehbuch zum Buch war es nur noch ein kleiner Schritt und Chantal Schreiber hatte endlich ihren Traumjob gefunden: Der erste Jugendroman und das erste Kinderbuch erschienen 2007. Sie kommt jetzt wieder mehr zum Reisen, und entsprechend reiselustig sind auch die Figuren in ihren Büchern. Chantal Schreiber lebt in der Nähe von Wien und hat eine Tochter, einen Mann, einen Hund und ein Pferd. Hortense Ullrich hat über 70 Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben, von denen es 140 Übersetzungen in 25 Sprachen gibt; mit einer Gesamtauflage von über 4 Millionen Exemplaren gehört sie zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Irene Zimmermann lebt in Baden-Baden und ist seit den neunziger Jahren erfolgreich auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt vertreten, zuerst mit Kinderkrimis, dann in der Kultserie "Freche Mädchen - freche Bücher!", in der sie diverse Bestseller schrieb. Viele ihrer Bücher wurden übersetzt, u.a. ins Türkische, Italienische und Chinesische, insgesamt in 14 Sprachen. Anja Kömmerling und Thomas Brinx erzählen Geschichten wie das Leben - mit Ecken und Kanten, Höhen und Tiefen, gerne über Menschen, die anders sind und nicht ganz ins System passen. Bis heute in über 40 Büchern, Märchenfilmen, Krimis und Komödien für Kino und Fernsehen. Ihr Thienemann-Jugendbuch »Neumond« wurde mit der Segeberger Feder ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Planet!
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2010
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522650236
- Artikelnr.: 37342379
Indem Buch gibt es sechs Bücher. In allen Büchern geht es um Fußball und die große Liebe. Im Ferienlager an der Fußball Ag teilnehmen und extra schlecht spielen und die Jungs einen mögen. Oder sich als Junge verkleiden um bei den Jungs mitspielen zukönnen. Es …
Mehr
Indem Buch gibt es sechs Bücher. In allen Büchern geht es um Fußball und die große Liebe. Im Ferienlager an der Fußball Ag teilnehmen und extra schlecht spielen und die Jungs einen mögen. Oder sich als Junge verkleiden um bei den Jungs mitspielen zukönnen. Es ist egal welches Buch man aus dem Buch liest, denn alle sind lustig beschrieben.<br />Mir haben die Bücher sehr gut gefallen, da die Schreiberinnen die Gefühle und Charakteren der mädchen und Jungen sehr gut beschreiben. Wenn man großer Fußballfanist oder Liebeskummer hat, sollte amn dieses Buch auf alle Fälle lesen, da es einem sehr warscheinlich Spaß machen wird. Ich empfehle es auch auf jeden Fall weiter, da es einfach so lustig und gut beschrieben ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch gibt es sechs Bücher. In allen Büchern geht es um Fußball und die große Liebe. Im Ferienlager an der Fußball Ag teilnehmen und extra schlecht spielen und die Jungs einen mögen. Oder sich als Junge verkleiden um bei den Jungs mitspielen zukönnen. Es …
Mehr
In dem Buch gibt es sechs Bücher. In allen Büchern geht es um Fußball und die große Liebe. Im Ferienlager an der Fußball Ag teilnehmen und extra schlecht spielen und die Jungs einen mögen. Oder sich als Junge verkleiden um bei den Jungs mitspielen zukönnen. Es ist egal welches Buch man aus dem Buch liest, denn alle sind lustig beschrieben.<br />Mir haben die Bücher sehr gut gefallen, da die Schreiberinnen die Gefühle und Charakteren der mädchen und Jungen sehr gut beschreiben. Wenn man großer Fußballfan ist oder Liebeskummer hat, sollte man dieses Buch auf alle Fälle lesen, da es einem sehr warscheinlich Spaß machen wird. Ich empfehle es auch auf jeden Fall weiter, da es einfach so lustig und gut beschrieben ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch sind sechs lustige, romantische und sehr unterhaltsame Fußball/Liebesgeschichten untergebracht. Ich beschreibe jetzt die zweite Geschichte; Der Ball ist rund. In der geht es um ein Mädchen, die in ein Sport Camp geht mit ihrer besten Freundin Leo. Dort lernt sie einen …
Mehr
In diesem Buch sind sechs lustige, romantische und sehr unterhaltsame Fußball/Liebesgeschichten untergebracht. Ich beschreibe jetzt die zweite Geschichte; Der Ball ist rund. In der geht es um ein Mädchen, die in ein Sport Camp geht mit ihrer besten Freundin Leo. Dort lernt sie einen Jungen kennen, den sie schon bald sehr mag. Doch als dann plötzlich ein Mädchen ihr sagt das Jungs auf Mädchen steht die nicht gut Fußball sind, tut sie auf schlecht im Fußball, nur um den Jungen zu beeindrucken. Doch im Endspiel vom Sportcamp Mädchen gegen Jungs muss sie zuschauen wie die Mädchen erbarmungslos verlieren und jemand sich verletzt und sie rein muss, muss sie sich entscheiden; Liebe oder Ehre?<br />Ich finde das Buch fantastisch :) Es ist sehr lustig, aber auch romantisch. Ich finde alle Fußballbegeisterten Mädchen sollten es auf alle Fälle lesen, aber auch Mädchen die nicht Fußball spielen, oder sonst nicht viel mit Fußball am Hut haben sollten es lesen, da es nicht viele schwere Fußball Begriffe enthält.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch sind sechs lustige, romantische und sehr unterhaltsame Fußball/Liebesgeschichten untergebracht. Ich beschreibe jetzt die zweite Geschichte; Der Ball ist rund. In der geht es um ein Mädchen, die in ein Sport Camp geht mit ihrer besten Freundin Leo. Dort lernt sie einen …
Mehr
In diesem Buch sind sechs lustige, romantische und sehr unterhaltsame Fußball/Liebesgeschichten untergebracht. Ich beschreibe jetzt die zweite Geschichte; Der Ball ist rund. In der geht es um ein Mädchen, die in ein Sport Camp geht mit ihrer besten Freundin Leo. Dort lernt sie einen Jungen kennen, den sie schon bald sehr mag. Doch als dann plötzlich ein Mädchen ihr sagt das Jungs auf Mädchen steht die nicht gut Fußball sind, tut sie auf schlecht im Fußball, nur um den Jungen zu beeindrucken. Doch im Endspiel vom Sportcamp Mädchen gegen Jungs muss sie zuschauen wie die Mädchen erbarmungslos verlieren und jemand sich verletzt und sie rein muss, muss sie sich entscheiden; Liebe oder Ehre?<br />Ich finde das Buch fantastisch :) Es ist sehr lustig, aber auch romantisch. Ich finde alle Fußballbegeisterten Mädchen sollten es auf alle Fälle lesen, aber auch Mädchen die nicht Fußball spielen, oder sonst nicht viel mit Fußball am Hut haben sollten es lesen, da es nicht viele schwere Fußball Begriffe enthält.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat 6 kleine Geschichten über Fußball und Liebe. Da es sechs verschiedene Geschichten sind ,erzähle ich euch nur etwas über die Erste. Die erste Geschichte handelt von den Mädchen Lucilla und Jojo, die ein Mädchen sara mit dem Fußballkönig Olli …
Mehr
Dieses Buch hat 6 kleine Geschichten über Fußball und Liebe. Da es sechs verschiedene Geschichten sind ,erzähle ich euch nur etwas über die Erste. Die erste Geschichte handelt von den Mädchen Lucilla und Jojo, die ein Mädchen sara mit dem Fußballkönig Olli beim Fußballspiel verkuppeln wollen. sara ist eine graue Maus und ist sehr schüchtern, aber Lucilla merkt gleich ,dass sie ihn das ganze Fußballspiel anguckt. Jetzt wollen sie Sara ganz umstylen ,damit er sie bemerkt. Doch nachdem sie Sara ganz verändert haben, kann Olli sie noch nicht mal erkennen und alles geht schief.Sechs witzige Geschichte,die zur Fußball-EM 2012 geschrieben wurden.<br />Mir hat das Buch gefallen,weil es da sechs kleine und witzige Geschichten da sind und sie einfach immer Spaß gemacht haben beim Lesen.Die zwei Themen Fußball und Liebe haben ganz schön gepasst und das hat mir wirklich gefallen.Ich würde es Mädchen ab 12 Jahren empfehelne,weil es für dieses Alter hervorragend passt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für