Liebe macht erfinderisch (eBook, ePUB)
50 Ideen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kennst du Jesus Christus als deinen Retter? Liebst du ihn? Wenn ja, dann liebst du auch deine Mitmenschen, die verloren gehen, wenn sie nicht rechtzeitig zu Gott umkehren und an Christus glauben. Deine Liebe zu Jesus und zu den Verlorenen macht erfinderisch. Sie lässt dich Wege suchen, um Menschen für Christus zu gewinnen. Davon gibt es viele und jeder kann dabei mitmachen: Kinder und Senioren, Männer und Frauen, Extrovertierte und Introvertierte, Mutige und Ängstliche, Organisatoren und Redner¿... Dieses Buch zeigt 50 konkrete Ideen, um Menschen mit dem Evangelium Gottes zu erreichen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Christliche Schriftenverbreitung
- Seitenzahl: 150
- Erscheinungstermin: 19. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783988380593
- Artikelnr.: 72198428
„Liebe macht erfinderisch – 50 Ideen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen“ von Mirko Krüger und Alexander Schneider ist ein handliches und praktisches Buch, das mit 50 kreativen Ideen zur Verbreitung des Evangeliums inspiriert. Das Cover ist einladend und ansprechend, …
Mehr
„Liebe macht erfinderisch – 50 Ideen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen“ von Mirko Krüger und Alexander Schneider ist ein handliches und praktisches Buch, das mit 50 kreativen Ideen zur Verbreitung des Evangeliums inspiriert. Das Cover ist einladend und ansprechend, modern gestaltet (nur bei meinem Exemplar ein wenig schief gedruckt), und der farbige Druck auf den Seiten hebt wichtige Punkte hervor, während Bilder den Text auflockern. Besonders positiv ist, dass die Ideen mit Bibelversen untermauert werden, was ihre biblische Grundlage verstärkt.
Die vorgestellten Ideen sind grundsätzlich kreativ und praktisch, um das Evangelium im Alltag zu teilen. Sie sind zwar nur grob erklärt, aber verständlich und bieten viele Anreize für eigene Projekte. Das Anliegen der Autoren, die Botschaft Jesu auf neue Weise zu verbreiten, wird klar und überzeugend vermittelt.
Allerdings wirkt die innere Gestaltung, insbesondere die Bilder, etwas veraltet, was vor allem jüngere Leser, wie mich, stören könnte. Auch einige der Ideen sind eher „klassische Ansätze“ und wirken für 2024 ein wenig unpassend in unserer modernen und digitalen Welt.
Fazit: Das Buch bietet wertvolle Impulse und kreative Ansätze für die Evangelisation, könnte aber in Bezug auf Aktualität und Design etwas frischer sein. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die auf unterschiedliche und vielleicht auch (für sich persönlich) neue Weise das Evangelium weitergeben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Liebe macht erfinderisch“ aus dem CSV-Verlag richtet sich an Christen, die nach kreativen und praktischen Wegen suchen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen.
Die Autoren präsentieren 50 konkrete Ideen, die inspirieren und motivieren sollen, mit anderen über …
Mehr
Das Buch „Liebe macht erfinderisch“ aus dem CSV-Verlag richtet sich an Christen, die nach kreativen und praktischen Wegen suchen, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen.
Die Autoren präsentieren 50 konkrete Ideen, die inspirieren und motivieren sollen, mit anderen über den Glauben ins Gespräch zu kommen, bzw. auf diesen aufmerksam zu machen. Dabei zeigt sich deutlich das Anliegen der Autoren, die Botschaft von Jesus Christus weiterzugeben.
Der Inhalt beginnt mit einer Einleitung, die den biblischen Auftrag aus Matthäus 28,19 als Grundlage nimmt. Weiterhin wird die Bibelgeschichte der 4 Freunde, die ihren kranken Freund trotz widriger Umstände und in einer „besonderen Aktion“ zu Jesus bringen, als Einleitung erzählt.
Nach einigen einführenden Hinweisen folgen die 50 Ideen, die jeweils klar strukturiert sind:
Ein Bibelvers leitet jede Idee ein.
Die Beschreibung der Methode erklärt, wie man praktisch vorgehen kann.
Nachgedacht und Nachgemacht“ bietet Raum für eigene Reflexion und Anwendung.
Fragen zur persönlichen Einbeziehung laden dazu ein, die Vorschläge individuell anzupassen.
Das Buch enthält zudem zahlreiche farbige Fotos, die die vorgestellten Ideen visuell unterstützen und ansprechend gestalten.
Ein großer Pluspunkt des Buches ist der reiche Ideenpool, der den Blick für kreative Möglichkeiten öffnet, um Menschen auf Gott aufmerksam zu machen. Von Obdachlosenhilfe bis Zeitungsannoncen,
Internet-Evangelisation über Osterwege und Straßenpredigt. Die Vorschläge sind vielfältig und berücksichtigen unterschiedliche Persönlichkeiten – von Extrovertierten bis zu Introvertierten, von Kindern bis Senioren.
Trotz seiner inspirierenden Ansätze kann das Buch hier und da auf manche Leser überfordernd und der Ton für manche aufdringlich wirken und eventuell das Gefühl vermitteln, dass es mehr um Bekehrung als um echtes Interesse an den einzelnen Menschen geht.
Für wen ist das Buch? – „Liebe macht erfinderisch“ richtet sich an Christen, die sich aktiv mit dem Thema Evangelisation beschäftigen und nach konkreten Ideen suchen, um ins Gespräch über Gott zu kommen. Auch wer Ansätze abwandeln und anpassen möchte, wird hier Anregungen finden.
Es eignet sich jedoch vor allem für Leser, die mit einer klar evangelistischen Ausrichtung vertraut sind.
Fazit: Das Buch ist ermutigend und motivierend, aber auch fordernd. Es vermittelt den großen Wunsch der Autoren, Menschen von Gottes Liebe und Erlösung zu erzählen, was spürbar durch alle Ideen hindurchscheint. Wer Inspiration und praktische Anregungen für die Evangelisation sucht, wird hier fündig, sollte sich jedoch bewusst sein, dass der Fokus stark auf der Bekehrung liegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für