Liane Schneider
eBook, ePUB
LESEMAUS: Conni schläft im Kindergarten (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Kinder der Igelgruppe dürfen im Kindergarten übernachten. Das wird ein Abenteuer! Conni will am liebsten Kater Mau mitnehmen. Aber wo wird geschlafen? Und wer schläft neben wem? Eine tolle Lesemaus-Geschichte für alle Conni-Fans. Die LESEMAUS als E-Book - ideal zum Ansehen, Vorlesen und Lernen für Kinder ab 3 Jahren. Die digitale Ausgabe von »Conni schläft im Kindergarten« ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 19.9MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden. Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt. In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen. Eva Wenzel-Bürger (1932-2025) war eine erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin. Bei Carlsen hat sie zahlreiche Pixi- und Lesemaus-Bücher gezeichnet. Vor allem wurde sie durch ihre Conni-Bilderbücher bekannt.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 25
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646908237
- Artikelnr.: 44524388
Conny ist im Kindergarten und kriegt eine Einladung um dort zu Übernachten. Sie ist ganz aufgeregt, dann ist es so weit. Sie bringt eine Isomatte und Schlafsachen mit. Sie machen eine Nachtwanderung zum See wo sie Fledermäuse betrachten können. Danach essen sie Stockbrot an einem …
Mehr
Conny ist im Kindergarten und kriegt eine Einladung um dort zu Übernachten. Sie ist ganz aufgeregt, dann ist es so weit. Sie bringt eine Isomatte und Schlafsachen mit. Sie machen eine Nachtwanderung zum See wo sie Fledermäuse betrachten können. Danach essen sie Stockbrot an einem Lagerfeuer. Das war ein super Erlebnis für sie.<br />Das Buch ist spannend, witzig und schön zu lesen, da es nicht so dick ist kann man es schnell und gut lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Alle sind so aufgeregt,denn in einer Woche will Conni mit ihrer Kindergartengruppe im Kindergarten übernachten.Conni kann es kaum erwarten,dass es endlich losgeht.Nun ist der große Tag da.Papa und Mama bringen sie am Abend in den Kindergarten.Als alle Kinder da sind,gibt es eine …
Mehr
Alle sind so aufgeregt,denn in einer Woche will Conni mit ihrer Kindergartengruppe im Kindergarten übernachten.Conni kann es kaum erwarten,dass es endlich losgeht.Nun ist der große Tag da.Papa und Mama bringen sie am Abend in den Kindergarten.Als alle Kinder da sind,gibt es eine Überraschung!Eine Nachtwanderung.Sie gehen durch den dunklen Park,der in der Nacht ganz schön gruselig aussieht.Was dort und später im Kindergarten passiert verrate ich euch nicht.Aber glaubt mir,da ist einiges los.<br />Als ich klein war,fand ich das Buch sehr schön,weil es für mein Alter sehr spannend war.Ich würde es 4-6jährigen Kindern empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt eine Übernachtung im Kindergarten,Conni hat ein bischen Angst das sie Heimweh kriegt.Ihre Mutter sagt ihr, dass wenn sie Heimweh kriegt,dass sie Conni sofort abholt.Conni war so aurgeregt und kann kaum erwarten bis es Schlafenszeit ist.Es war Abends und sie fuhren zum Kindergarten.Sie …
Mehr
Es gibt eine Übernachtung im Kindergarten,Conni hat ein bischen Angst das sie Heimweh kriegt.Ihre Mutter sagt ihr, dass wenn sie Heimweh kriegt,dass sie Conni sofort abholt.Conni war so aurgeregt und kann kaum erwarten bis es Schlafenszeit ist.Es war Abends und sie fuhren zum Kindergarten.Sie machten als erstes eine Nachtwanderung später machten sie ein Lagerfeuer und aßen Würstchen.Dann wars so weit sie gingen schlafen.Am nächsten Morgen aßen sie.Hanne hat gesagt, dass sie ihre Teller abreumen müssen.Conni und ihre Freundin wollten es aber nich und rannten zur Toilette und schlossen sich dort ein.Aber als sie raus wollten konnten sie es nicht mehr.Sie riefen Hanne.Hanne kam sofort und schloss die Tür auf.Conni und ihre Freundin reumten ihre Teller weg.Nach einiger Zeit kamen ihre Eltern.Conni umarmte ihre Eltern sofort.Ihre Mutter fragte sie das sie wieder im Kindergarten schlafen will,sie schütelte den Kopf.<br />Es war ein bischen lustig und sehr unterhaltsam.Ich würde es jedem entfehlen der noch nie irgendwoh anders geschlafen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni schläft mit ihrer Igelgruppe im Kindergarten. Alle sind schon aufgeregt. Die Kindergärtnerin beantwortet alle Kinderfragen .Jedes Kind darf ein Kuscheltier mitbringen.
Conni packt zuhause ihre Sachen zusammen , auch wenn es noch eine Woche dauert.
Am Abend vor der Übernachtung …
Mehr
Conni schläft mit ihrer Igelgruppe im Kindergarten. Alle sind schon aufgeregt. Die Kindergärtnerin beantwortet alle Kinderfragen .Jedes Kind darf ein Kuscheltier mitbringen.
Conni packt zuhause ihre Sachen zusammen , auch wenn es noch eine Woche dauert.
Am Abend vor der Übernachtung ist Conni aufgeregt und kann nicht einschlafen. Mama beruhigt sie, dass sie jederzeit abgeholt werden kann, falls sie Angst bekommt.
Schon am Mittag werden die betten aufgebaut , jeder findet einen geeigneten Platz. Am
Abend verabschieden sich die Kinder von ihren Eltern und schon startet eine tolle Nachtwanderung. Eine Fledermaus streicht knapp über Connis Haar und sie erschreckt sehr.
Nach ihrer Rückkehr wartet ein Lagerfeuer auf sie und es gibt Würstchen und Brot zu essen.
Dann geht es zur Katzenwäsche ins Bad und anschließend liest ihnen die Erzieherin noch eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Manche Kinder schlafen sofort ein. Am Morgen wacht Conni durch eine Kissenschlacht auf. Es gibt ein großes Frühstück für alle und dann geht´s ans Aufräumen. Conni und ihre Freundin verstecken sich derweil am Klo und kommen nicht mehr hinaus, das Schloß klemmt. Sie rufen laut und die Erzieherin befreit sie mit einem Zweitschlüsssel. Nach einem Abschlusslied werden sie abgeholt .Am Abend ist Conni dennoch froh, wieder in ihrem eigenem Bett zu schlafen.<br />Eine sehr nette Conni Geschichte und zu empfehlen für die Vorschulkinder , die ihre Abschlussübernachtung vor sich haben.Mit dieser Geschichte erfahren die kleinen Kinder , was sie an diesem Abend und nacht erwarten und steigern damit die Vorfreude sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Kindergarten soll ein Schlaffest stattfinden.
Alle Kinder sind ganz aufgeregt und Conni will gleich am selben Tag ihre Schlaftasche für den Kindergarten packen. Dabei findet das Schlaffest erst in einer Woche statt. In der Nacht vor dem großen Fest kann Conni gar nicht richtig …
Mehr
Im Kindergarten soll ein Schlaffest stattfinden.
Alle Kinder sind ganz aufgeregt und Conni will gleich am selben Tag ihre Schlaftasche für den Kindergarten packen. Dabei findet das Schlaffest erst in einer Woche statt. In der Nacht vor dem großen Fest kann Conni gar nicht richtig einschlafen. Sie hat nun doch ein bisschen Angst. Was, wenn sie krank wird oder Heimweh bekommt? Am nächsten Morgen sind ihre Ängste aber wieder verflogen und gemeinsam mit den anderen Kindern bauen sie ihr Bettenlager in der Turnhalle auf. Als es endlich Abend ist und das Schlaffest beginnt, machen die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen Hanne und Evelyn ein Nachtwanderung durch den Park. Es ist schon ganz dunkel und die Kinder dürfen ihre Taschenlampen mitnehmen. Nach der spannenden Wanderung werden sie im Kindergarten bereits mit einem Lagerfeuer und leckerem Essen empfangen. Nun müssen Sich die Kinder alle bettfertig machen. Als alle in ihren Betten liegen, erzählt Hanne noch eine Geschichte. Dann schlafen sie. Am nächsten Morgen gibt es eine große Kissenschlacht. Nach dem leckeren Frühstück sollen nun alle gemeinsam aufräumen. Doch Conni und ihre Freundin Julia haben dazu keine Lust und verstecken sich in der Erwachsenentoilette des Kindergartens. Obwohl es verboten ist, haben sie sich in der Toilette von innen eingeschlossen und kommen nun nicht mehr heraus. Sie haben Angst und rufen laut um Hilfe. Werden sie gerettet werden<br />Dieses Buch empfehle ich Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Conni ist aufgeregt.Heute übernachtet sie das erste Mal im Kindergarten.Am Anfang ist sie sehr aufgeregt,was ist wenn sie nicht einschlafen kann oder wenn sie Angst bekommt?Doch sie hat nicht viele Probleme ,doch als sie sich dann mit ihrer besten Freundin in der Toilette einsperrt.Wird sie …
Mehr
Conni ist aufgeregt.Heute übernachtet sie das erste Mal im Kindergarten.Am Anfang ist sie sehr aufgeregt,was ist wenn sie nicht einschlafen kann oder wenn sie Angst bekommt?Doch sie hat nicht viele Probleme ,doch als sie sich dann mit ihrer besten Freundin in der Toilette einsperrt.Wird sie noch den Mut behalten?<br />Mir hat das Buch gefallen,weil es sehr lustig ist und weil es einem vielleicht auch so gegangen ist.Es ist für Kinder im Alter von 4-8 geeignet,die vielleicht zur Überwindung für die erste Übernachtung Mut brauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
