
Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung (eBook, PDF)
Konzepte, Forschungsansätze und Anwendungen
Redaktion: Hartung, Olaf; Rumpf, Marguerite
Sofort per Download lieferbar
Statt: 49,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Die Beiträge dieses Bandes führen in die spezifischen Herausforderungen und Problemstellungen ein, vor die das Kompetenzparadigma die wissenschaftliche Weiterbildungsforschung und -praxis stellt. Im Fokus stehen die Fähig- und Fertigkeiten, über die Lehrende verfügen sollen, um im Kontext ihrer Profession erfolgreich handeln zu können. Auf welchen theoretischen Grundlagen dies geschehen kann und welche praktischen Ansätze hierfür bereits erarbeitet wurden, sind die Gegenstände des Buches.Der InhaltLehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Ausgangspunkte, Ziele, grundlag...
Die Beiträge dieses Bandes führen in die spezifischen Herausforderungen und Problemstellungen ein, vor die das Kompetenzparadigma die wissenschaftliche Weiterbildungsforschung und -praxis stellt. Im Fokus stehen die Fähig- und Fertigkeiten, über die Lehrende verfügen sollen, um im Kontext ihrer Profession erfolgreich handeln zu können. Auf welchen theoretischen Grundlagen dies geschehen kann und welche praktischen Ansätze hierfür bereits erarbeitet wurden, sind die Gegenstände des Buches.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Die HerausgeberInnen
PD Dr. Olaf Hartung ist Hochschullehrer, Fachdidaktiker und Bildungswissenschaftler und forscht u.a. auf dem Gebiet der Hochschuldidaktik und wissenschaftlichen Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Marguerite Rumpf, M.A., arbeitet im Bereich der hochschuldidaktischen Beratung und an der Entwicklung einesKompetenzprofils für Lehrende in der Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Der Inhalt
- Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Ausgangspunkte, Ziele, grundlagentheoretische Überlegungen und Konzepte
- Implikationen für die Lehrkompetenzforschung im Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Lehren in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Pragmatische Schlussfolgerungen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende in den Bereichen wissenschaftliche Weiterbildung und Hochschuldidaktik
- Trainees und Coaches in der (wissenschaftlichen) Weiterbildung
Die HerausgeberInnen
PD Dr. Olaf Hartung ist Hochschullehrer, Fachdidaktiker und Bildungswissenschaftler und forscht u.a. auf dem Gebiet der Hochschuldidaktik und wissenschaftlichen Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Marguerite Rumpf, M.A., arbeitet im Bereich der hochschuldidaktischen Beratung und an der Entwicklung einesKompetenzprofils für Lehrende in der Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.