
Läsionen der Becken- und Oberschenkelarterien (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 54,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
18 °P sammeln!
				Seit die aortoiliakalen und femoropoplitealen Arterienverschlüsse in der Berliner Gefäßchirurgischen Reihe zum letzten Mal dargestellt wurden sind 15 Jahre vergangen. Sehr vieles hat sich seither bei der Behandlung dieser Verschlüsse, aber auch in der gesamten Gefäßchirurgie verändert.Dieser Band fasst die Ergebnisse des 20. Gefäßchirurgischen Symposiums in Berlin zusammen. Ein Schwerpunktthema ist das Beckenarterienaneurysma, das gerade im Rupturstadium viel gefährlicher ist als das infrarenale Aortenaneurysma. Im Schwerpunkt Oberschenkelarterien wird u. a. über erste Erfahrungen m...
Seit die aortoiliakalen und femoropoplitealen Arterienverschlüsse in der Berliner Gefäßchirurgischen Reihe zum letzten Mal dargestellt wurden sind 15 Jahre vergangen. Sehr vieles hat sich seither bei der Behandlung dieser Verschlüsse, aber auch in der gesamten Gefäßchirurgie verändert.
Dieser Band fasst die Ergebnisse des 20. Gefäßchirurgischen Symposiums in Berlin zusammen. Ein Schwerpunktthema ist das Beckenarterienaneurysma, das gerade im Rupturstadium viel gefährlicher ist als das infrarenale Aortenaneurysma. Im Schwerpunkt Oberschenkelarterien wird u. a. über erste Erfahrungen mit der Dynaflo-Prothese im femoropoplitealen Bereich berichtet.
Die Bände der Berliner Gefäßchirurgischen Reihe stellen eine interessante und auf aktuellen Ergebnissen basierende Ergänzung der großen gefäßchirurgischen Werke dar.
    Dieser Band fasst die Ergebnisse des 20. Gefäßchirurgischen Symposiums in Berlin zusammen. Ein Schwerpunktthema ist das Beckenarterienaneurysma, das gerade im Rupturstadium viel gefährlicher ist als das infrarenale Aortenaneurysma. Im Schwerpunkt Oberschenkelarterien wird u. a. über erste Erfahrungen mit der Dynaflo-Prothese im femoropoplitealen Bereich berichtet.
Die Bände der Berliner Gefäßchirurgischen Reihe stellen eine interessante und auf aktuellen Ergebnissen basierende Ergänzung der großen gefäßchirurgischen Werke dar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					