
Kunststoffe erfolgreich kleben (eBook, PDF)
Grundlagen, Klebstofftechnologien, Best-Practice-Beispiele
Redaktion: Doobe, Marlene
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 119,99 €**
89,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
45 °P sammeln!
Dieses Fachbuch bündelt das Wissen von insgesamt 70 Experten aus Wissenschaft und Industrie. Sie beschreiben die Leistungsfähigkeit der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen mit Kunststoffen oder anderen Werkstoffen. Ohne den Einsatz der industriellen Klebtechnik wäre es heute kaum möglich, kunststoffbasierende Produkte auf den Markt zu bringen. Die branchenübergreifenden Anforderungen an die Fügetechnologie Kleben sind allerdings hoch und wachsen kontinuierlich. Alle für das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte werden behandelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele a...
Dieses Fachbuch bündelt das Wissen von insgesamt 70 Experten aus Wissenschaft und Industrie. Sie beschreiben die Leistungsfähigkeit der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen mit Kunststoffen oder anderen Werkstoffen. Ohne den Einsatz der industriellen Klebtechnik wäre es heute kaum möglich, kunststoffbasierende Produkte auf den Markt zu bringen. Die branchenübergreifenden Anforderungen an die Fügetechnologie Kleben sind allerdings hoch und wachsen kontinuierlich. Alle für das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte werden behandelt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus verschiedensten Industriebranchen beleuchten anschließend die anwendungstechnischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen. Der Anwender in der industriellen Praxis erhält mit diesem Werk anwendungsnahe Unterstützung bei der erfolgreichen Lösung von Klebaufgaben zur Herstellung innovativer Produkte in allen Industriebereichen.
Der Inhalt
- Grundlagen, Vorbehandlung, Auslegung, Qualität - Klebstofftechnologien - Best-Practice-Beispiele
Die Zielgruppen - Klebtechnik-Anwender der Zielbranchen Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Verpackungsindustrie, Bauwesen und Schiffbau, Medizintechnik und Textilindustrie bzw. aller Branchen, in denen Kunststoffe miteinander oder mit anderen Werkstoffen zuverlässig verbunden werden müssen - Klebstoffhersteller - Anlagen- und Gerätehersteller - Entwickler und Rohstoffhersteller
Die Herausgeberin Dipl.-Ing. Marlene Doobe ist Chefredakteurin der Zeitschrift adhäsion KLEBEN&DICHTEN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift, die sich branchenübergreifend mit dem Einsatz der industriellen Klebtechnik beschäftigt. 2017 wurde sie mit der Verdienstmedaille der deutschen Klebstoffindustrie ausgezeichnet.
Der Inhalt
- Grundlagen, Vorbehandlung, Auslegung, Qualität - Klebstofftechnologien - Best-Practice-Beispiele
Die Zielgruppen - Klebtechnik-Anwender der Zielbranchen Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Verpackungsindustrie, Bauwesen und Schiffbau, Medizintechnik und Textilindustrie bzw. aller Branchen, in denen Kunststoffe miteinander oder mit anderen Werkstoffen zuverlässig verbunden werden müssen - Klebstoffhersteller - Anlagen- und Gerätehersteller - Entwickler und Rohstoffhersteller
Die Herausgeberin Dipl.-Ing. Marlene Doobe ist Chefredakteurin der Zeitschrift adhäsion KLEBEN&DICHTEN, der einzigen deutschsprachigen Zeitschrift, die sich branchenübergreifend mit dem Einsatz der industriellen Klebtechnik beschäftigt. 2017 wurde sie mit der Verdienstmedaille der deutschen Klebstoffindustrie ausgezeichnet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.