Kritische Analyse des Rawl'schen Unterschiedsprinzips durch Nozick in "Anarchie-Staat-Utopia" (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Interpretationskurs "Rawls - Theorie der Gerechtigkeit", Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk "Eine Theorie der Gerechtigkeit" entwickelt John Rawls auf Basis des Hauptgedankens "Gerechtigkeit als Fairness" eine Gerechtigkeitstheorie, die die bisherigen Vorstellungen, die über einen Gesellschaftsvertrag existierten, verallgemeinert und auf eine höhere Ebene abstrahiert. Zumindest in der Theorie wird garantiert, dass...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.