
Kritik an schulischen und sexuellen Erziehungsnormen in Frank Wedekinds Drama "Frühlings Erwachen" (eBook, PDF)
Inwiefern kritisiert Wedekind die sexuellen sowie schulischen Erziehungsnormen des 19. Jahrhunderts in seinem Drama "Frühlings Erwachen"
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
12,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 13, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk "Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind wird in der Literatur als Kindertragödie bezeichnet. Es ist ein gesellschaftskritisches Werk. Wedekind übt Kritik an der Sexualmoral, der Verklemmtheit und den Erziehungsmethoden der Bourgeoisie der wilhelminischen Gesellschaft. Im Rahmen dieser Arbeit werde ich mich auf die Aspekte von Sexualerziehung und schulischer Erziehung konzentrieren. Es soll untersucht werden, inwiefern Wedekind mit seiner Tr...
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 13, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk "Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind wird in der Literatur als Kindertragödie bezeichnet. Es ist ein gesellschaftskritisches Werk. Wedekind übt Kritik an der Sexualmoral, der Verklemmtheit und den Erziehungsmethoden der Bourgeoisie der wilhelminischen Gesellschaft. Im Rahmen dieser Arbeit werde ich mich auf die Aspekte von Sexualerziehung und schulischer Erziehung konzentrieren. Es soll untersucht werden, inwiefern Wedekind mit seiner Tragödie Kritik an den sexuellen und schulischen Erziehungsnormen des ausgehenden 19. Jahrhunderts übt. Die Auswirkungen dieser bürgerlichen Sexualmoral und deren Erziehungsmethoden stellt Wedekind anhand dreier Personenkreise da. Es sind einmal die drei pubertären Jugendlichen, Wendla Bergmann, Moritz Stiefel und Melchior Gabor. Der zweite Personenkreis sind die Eltern dieser Jugendlichen und drittens das Lehrerkollegium. Im Umfeld dieser Personenkreise sind Ina, die Schwester Wendlas, Ilse, die als Modell in Künstlerkreisen verkehrt und die Jugendlichen Ernst Röbel und Hänschen Rilow von Bedeutung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.