
Kreditrisikomanagement bei Banken unter besonderer Berücksichtigung von Kreditderivaten (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Bankmanagement (6. Sem.), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende Internationalisierung, Entstehung immer größerer Institute sowie wachsende Komplexität und Dynamik der Kapitalmärkte zwingt das Bankwesen neue Strategien zu entwickeln, neue Akzente zu setzen. Nicht selten ist es bisher vorgekommen, dass Banken, getrieben von steigendem Wettbewerbsdruck und Gewinnstreben im Umfeld sinkender Margen, die Grenzen ihrer Risikoabsorbtionsfähigkeit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Bankmanagement (6. Sem.), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmende Internationalisierung, Entstehung immer größerer Institute sowie wachsende Komplexität und Dynamik der Kapitalmärkte zwingt das Bankwesen neue Strategien zu entwickeln, neue Akzente zu setzen. Nicht selten ist es bisher vorgekommen, dass Banken, getrieben von steigendem Wettbewerbsdruck und Gewinnstreben im Umfeld sinkender Margen, die Grenzen ihrer Risikoabsorbtionsfähigkeit überschritten haben. Die Fähigkeit, Risiken zu handhaben, wurde daher immer wichtiger für das Überleben und den Erfolg der Kreditinstitute. Risikomanagement umfasst alle Maßnahmen, mit denen man Unternehmenserfolg sichern kann und ist in diesem Sinne auch Chancenmanagement.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.