
Konzepte zur Integration und Partizipation Jugendlicher mit Migrationshintergrund (eBook, PDF)
Ein Rechtsvergleich zwischen EU- und Nicht-EU-Ländern
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 44,95 €**
35,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Während die öffentliche Debatte um Migration und Integration aktuell ist wie nie, bleibt der Integrationsprozess in sozialer, politischer und rechtlicher Hinsicht nach wie vor übermäßig kompliziert. Welche gesellschaftspolitischen Maßnahmen, welche Änderungen und Ergänzungen an der Gesetzgebung sind nötig, um die Eingliederung junger Migrantinnen und Migranten in Europa nachhaltig zu fördern? Tatyana Vassilchikova analysiert einschlägige Rechtsvorschriften und jugend- bzw. integrationspolitische Konzepte in den EU-Staaten Deutschland und Österreich sowie den Drittstaaten Schweiz un...
Während die öffentliche Debatte um Migration und Integration aktuell ist wie nie, bleibt der Integrationsprozess in sozialer, politischer und rechtlicher Hinsicht nach wie vor übermäßig kompliziert. Welche gesellschaftspolitischen Maßnahmen, welche Änderungen und Ergänzungen an der Gesetzgebung sind nötig, um die Eingliederung junger Migrantinnen und Migranten in Europa nachhaltig zu fördern? Tatyana Vassilchikova analysiert einschlägige Rechtsvorschriften und jugend- bzw. integrationspolitische Konzepte in den EU-Staaten Deutschland und Österreich sowie den Drittstaaten Schweiz und Kasachstan. Mit einer Befragung Jugendlicher mit Migrationshintergrund in diesen Ländern präsentiert sie eine umfassende empirische Untersuchung zu einem Thema von dauerhafter Brisanz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.