Konzept des Workfare und Welfare. Einfluss auf die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland seit 1980 (eBook, PDF)

Diskussion der beiden Konzepte

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,95 €**
16,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,0, Hochschule Offenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie des Workfare sowie des Welfare und stellt diese gegeneinander. In Deutschland leben aktuell ca. 79 Millionen Menschen. 2,8 Millionen von ihnen haben keine Arbeit, was einer Arbeitslosenquote von 6,4% entspricht. Diese Menschen haben einen Rechtsanspruch darauf, vom Staat die Grundsicherung für ein menschenwürdiges Leben in Form von Transferzahlungen zu erhalten. Deutschland ist daher weithin als sogenannter Woh...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.