Kontext und Interpretation (eBook, PDF)

Über die Abhängigkeit der Interpretation vom Kontext anhand des "Kanons" von Vinzenz von Lerin

Sofort per Download lieferbar
17,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT I. EINLEITUNG 1. Einleitende geschichtliche Beobachtungen 2. Problemstellung 2.1 Kontext 2.2 Interpretation II. VINZENZ VON LERIN (¿ VOR 450) 1. Leben und Werk 1.1 Das Zeugnis des Gennadius 1.2 Autobiographische Angaben im Commonitorium 1.3 Die Erwähnungen bei Eucherius 1.4 Weitere Werke 1.5 Semipelagianer? 1.6 Zusammenfassung 2. Das Commonitorium 2.1 Literarische Form und stilistische Mittel 2.2 Inhalt a) narratio/ propositio/ explicatio b) argumentatio c) peroratio 2.3 Aussage a) Nähere Bestimmung des "Kanons" b) Logische Korrektheit? c) antiquitas und profectus...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.