
Kommunikations- und Konfliktmanagement in der Arbeitswelt (eBook, PDF)
Strategien zur Vermeidung und zum Umgang mit Konflikten. Schwerpunkt Konfliktmediation
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit Kommunikations- und Konfliktmanagement in der Arbeitswelt. Ausgehend von einer Definition des Konfliktbegriffs werden verschiedene Konfliktarten nach Schwarz (Paar-, Gruppen-, Organisationskonflikte) und die Konflikteskalationsstufen nach Glasl erläutert. Die Arbeit analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Konflikten für Mitarbeiter und Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Konfliktlösung durch Mediation, d...
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit Kommunikations- und Konfliktmanagement in der Arbeitswelt. Ausgehend von einer Definition des Konfliktbegriffs werden verschiedene Konfliktarten nach Schwarz (Paar-, Gruppen-, Organisationskonflikte) und die Konflikteskalationsstufen nach Glasl erläutert. Die Arbeit analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Folgen von Konflikten für Mitarbeiter und Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Konfliktlösung durch Mediation, die anhand eines Fallbeispiels detailliert beschrieben wird, inklusive der Verwendung der ALPHA-Struktur. Abschließend werden Maßnahmen zur Konfliktprophylaxe (strukturiert und individuell) vorgestellt und die Bedeutung der Mediation für ein effektives Arbeitsklima hervorgehoben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.