
Klimawandel und Künstliche Intelligenz (eBook, ePUB)
Ist das 2-Grad-Ziel noch realistisch?
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Buch für alle, die sich für die Themen Klimawandel und Künstliche Intelligenz interessieren. Das Buch zeigt Zusammenhänge und ob und wie die KI zu Fragen und Aufgabenstellungen hierzu einsetzbar ist. Dabei geht es im ersten Teil um aktuelle Daten, Statistiken und Entwicklungen. - Wesentliche Fakten und Statistiken zum sich dynamisierenden Klimawandel. - Wie und wo spielt die KI bei den Themen Wetter, Klima, Umwelt und Energie eine Rolle? - Energieerzeugung und der weltweite Energie-Hunger der KI. Anschließend geht es um Fragen, Antworten, Berechnungen und Vergleiche im Kontext KI und ...
Ein Buch für alle, die sich für die Themen Klimawandel und Künstliche Intelligenz interessieren. Das Buch zeigt Zusammenhänge und ob und wie die KI zu Fragen und Aufgabenstellungen hierzu einsetzbar ist. Dabei geht es im ersten Teil um aktuelle Daten, Statistiken und Entwicklungen. - Wesentliche Fakten und Statistiken zum sich dynamisierenden Klimawandel. - Wie und wo spielt die KI bei den Themen Wetter, Klima, Umwelt und Energie eine Rolle? - Energieerzeugung und der weltweite Energie-Hunger der KI. Anschließend geht es um Fragen, Antworten, Berechnungen und Vergleiche im Kontext KI und Klimawandel - Fragen und Aufgabenstellungen zu gewichtigen Punkten des Klimawandels und den Folgen daraus. Bei einigen Fragestellungen gibt es dazu eigene Berechnungen, die wiederum gleichfalls mit den Ergebnissen der KI abgeglichen werden. Die Antworten von bis zu sieben ausgewählten KI-Chatbots aus den USA, der EU und China werden verglichen. Beispiel-Themen und Vergleiche: - In welchem Jahr wird die 2-Grad-Grenze erstmalig überschritten? - Wie hoch steigt der Meeresspiel weltweit, wenn das Grönland-Eis schmilzt. - Fragen zur Klimawirksamkeit von Kohlendioxid und Methan. - Können Chatbots grafische Diagramme erstellen und wie machen die das? - Welche Rolle spielt das Expertensystem Wolfram Alpha für die KI? - Können Chatbots über aktuelle Wetter-Ereignisse informieren und Wetter-Prognosen erstellen? - Haben Chatbots Zugriff auf Klima-Gesetze und -Verordnungen? - Und zum Schluss die große Klimawandel-Folgen-Frage an fünf dafür ausgewählte Chatbots. Anhand der gestellten Fragen und Vergleiche kann zu guter Letzt jeder für sich erkennen, ob und wie die Künstliche Intelligenz als neue, ziemlich allwissende Expertin geeignet ist, Informationen über die zukünftigen Entwicklungen im Klimawandel für jeden schnell verfügbar und zuverlässig transparenter zu machen. Für eine mehr wissenschaftliche Betrachtung und Bewertung von komplexen Themen, gleich welcher Art, ist hier sicherlich eine Überraschung dabei, die sich im letzten Teil des Buches gut erkennbar und sich selbst-liefernd offenbart.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.