
Klimatologie (eBook, PDF)
Klimaforschung im 21. Jahrhundert - Herausforderung für Natur- und Sozialwissenschaften
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Die Klimatologie ist in den letzten Jahren zu einer globalen "Systemwissenschaft" des Klimasystems bzw. des Erdsystems als Ganzes geworden und stellt heute eine hoch interdisziplinäre und extrem problemgetriebene "Mega-Science" dar. Dieses neue Lehrbuch greift diese Entwicklung auf. Es besteht aus drei gleichmäßig gewichteten Kernbereichen - Teil I: Basiswissen Klimatologie, Teil II: Klimawandel / Global Change, Teil III: Klima und Politik / Gesellschaft - und zielt auf die Vermittlung der Zusammenhänge von Klimafaktoren - Klimawandel - Gesellschaft - Politik ab.Anders als bisherige LehrbÃ...
Die Klimatologie ist in den letzten Jahren zu einer globalen "Systemwissenschaft" des Klimasystems bzw. des Erdsystems als Ganzes geworden und stellt heute eine hoch interdisziplinäre und extrem problemgetriebene "Mega-Science" dar. Dieses neue Lehrbuch greift diese Entwicklung auf. Es besteht aus drei gleichmäßig gewichteten Kernbereichen - Teil I: Basiswissen Klimatologie, Teil II: Klimawandel / Global Change, Teil III: Klima und Politik / Gesellschaft - und zielt auf die Vermittlung der Zusammenhänge von Klimafaktoren - Klimawandel - Gesellschaft - Politik ab.
Anders als bisherige Lehrbücher der Klimatologie geht es sehr ausführlich auf das hochaktuelle Themenfeld "Global Change" ein und verdeutlicht die gesellschaftliche Relevanz der Klimaforschung. In dem es einen klaren Zusammenhang zwischen den "natürlichen" Grundlagen - klassische Klimatologie, Global Change - und den Auswirkungen auf die Gesellschaften der Erde herstellt, geht es über die eigentliche Kernklientel einen Lehrbuchs für Klimatologen/Meteorologen hinaus und spricht einen sehr breiten Leserkreis an. Insofern ist das Buch auf dem deutschen Markt ein Novum.
Anders als bisherige Lehrbücher der Klimatologie geht es sehr ausführlich auf das hochaktuelle Themenfeld "Global Change" ein und verdeutlicht die gesellschaftliche Relevanz der Klimaforschung. In dem es einen klaren Zusammenhang zwischen den "natürlichen" Grundlagen - klassische Klimatologie, Global Change - und den Auswirkungen auf die Gesellschaften der Erde herstellt, geht es über die eigentliche Kernklientel einen Lehrbuchs für Klimatologen/Meteorologen hinaus und spricht einen sehr breiten Leserkreis an. Insofern ist das Buch auf dem deutschen Markt ein Novum.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.