Cornelia Funke
eBook, ePUB
Kleiner Werwolf (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Manchmal macht es Spaß, ein Werwolf zu sein! Auf dem Heimweg vom Kino wird Motte, ein zehnjähriger Junge, von einem seltsamen Hund gebissen. Nur ein bisschen, es tut fast nicht weh. Der Hund war ein Werwolf, aber das merkt Motte erst, als er sich selbst in einen verwandelt: Seine Fingernägel werden zu Krallen und ihm wächst ein Fell! Manchmal macht Motte das Werwolf-Sein sogar Spaß - wenn die großen Jungs endlich Angst vor ihm haben oder er nachts den Mond anheult. Aber trotzdem ist er heilfroh, als er gemeinsam mit seiner Freundin Lina einen Weg findet, wieder ein ganz normaler Junge zu...
Manchmal macht es Spaß, ein Werwolf zu sein! Auf dem Heimweg vom Kino wird Motte, ein zehnjähriger Junge, von einem seltsamen Hund gebissen. Nur ein bisschen, es tut fast nicht weh. Der Hund war ein Werwolf, aber das merkt Motte erst, als er sich selbst in einen verwandelt: Seine Fingernägel werden zu Krallen und ihm wächst ein Fell! Manchmal macht Motte das Werwolf-Sein sogar Spaß - wenn die großen Jungs endlich Angst vor ihm haben oder er nachts den Mond anheult. Aber trotzdem ist er heilfroh, als er gemeinsam mit seiner Freundin Lina einen Weg findet, wieder ein ganz normaler Junge zu werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.66MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Cornelia Funke ist die international erfolgreichste und bekannteste deutsche Kinderbuchautorin. Heute lebt sie in Volterra, Italien, doch ihre Karriere als Autorin und Illustratorin begann in Hamburg. Nach einer Ausbildung zur Diplom-Pädagogin und einem anschließenden Grafik-Studium arbeitete sie als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie bebilderte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren großen Erfolgen zählen die "Drachenreiter"-Romane, die Reihe "Die Wilden Hühner" und "Herr der Diebe", mit dem sich Cornelia Funke auch international durchsetzte. Mit ihrer Tintenwelt-Trilogie und der Spiegelwelt-Serie eroberte Cornelia Funke weltweit die Bestsellerlisten. Über 60 Bücher hat Cornelia Funke mittlerweile geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen erschienen sind. Zahlreiche Titel wie z.B. "Hände weg von Mississippi", "Herr der Diebe", "Die Wilden Hühner" und "Tintenherz" wurden verfilmt. Aber auch in Preisen und zahlreichen Auszeichnungen spiegeln sich ihre Beliebtheit und ihr Einfluss wider.

© Javier Salas
Produktdetails
- Verlag: Dressler
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. April 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862722822
- Artikelnr.: 37496685
"Karl Menrad liest mit sonorer Stimme und schlüpft mühelos in die Rolle der handelnden Personen. Besonders eindrucksvoll ist, wie bei Mottes Verwandlung die Stimme allmählich tiefer und er wird und wie sie gleichzeitig Bösartigkeit und Verzweiflung ausdrückt. Dazu fügen sich passend die musikalischen Überleitungen von Ulrich Maske ein. Schaurig schöne Unterhaltung." Quelle: ekz.bibliotheksservice
Motte und Lina kommen von einem Kinobesuch nach Hause. Doch auf den Weg wird Motte von einem Hund gebissen. Es sieht aus wie ein normaler Biß, aber zur Hause merckt der Junge das etwas nicht stimmt. Seine Nase riecht besser als sonst und auf seinen Gesicht fängt an Fell zu wachsen. Auch …
Mehr
Motte und Lina kommen von einem Kinobesuch nach Hause. Doch auf den Weg wird Motte von einem Hund gebissen. Es sieht aus wie ein normaler Biß, aber zur Hause merckt der Junge das etwas nicht stimmt. Seine Nase riecht besser als sonst und auf seinen Gesicht fängt an Fell zu wachsen. Auch seine Augen verändern sich sie werden gelb! Da entdeckt das Kind das es zu einem Werwolf geworden ist .....<br />Dieses Buch hat mir geffalen weil ich beim lesen eine richtige Gänsehaut bekommen habe. Ich würde es an alle die gerne Gruselgeschichten lesen empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es passierte an einem Sonntagabend im Oktober. Als Moritz, auch genannt Motte, mit seiner besten Freundin Lina aus einer Kinovorstellung nach Hause geht. Sie müssen durch einen Tunnel, das ist der kürzeste Weg, doch dann sehen sie einen Hund. Lina will umkehren, doch Motte nicht, denn er …
Mehr
Es passierte an einem Sonntagabend im Oktober. Als Moritz, auch genannt Motte, mit seiner besten Freundin Lina aus einer Kinovorstellung nach Hause geht. Sie müssen durch einen Tunnel, das ist der kürzeste Weg, doch dann sehen sie einen Hund. Lina will umkehren, doch Motte nicht, denn er fühlt sich in diesem Moment sehr mutig. Sie laufen durch den Tunnel, aber dann kommt der Hund mit den gelben Augen auf sie zu, beißt Motte in die Hand und verschwindet. An der Hand war nur ein kleiner Kratzer zu sehen, aber als Motte daheim vor dem Spiegel stand, sah er, dass er sich in einen Werwolf verwandelt. Er bekommt überall Fell und spitze Zähne. Er hat sogar eine Stimme wie ein Wolf. Das Wichtigste im Moment ist aber : Er muss sich vor seinen Eltern verstecken. Er gibt sofort Lina bescheid und sie treffen sich in ihrem Geheimversteck im Dachboden.
Am nächsten Tag, gehen die Beiden nicht in die Schule, sondern in die Bibliothek, in der sie erfahren, dass nach einem Biss eines Werwolfes, erst die Haut juckt und man bekommt übermäßigen Haarwuchs. Die Augen verfärben sich gelb und Gehör und Geruchssinn werden schärfer. In den folgenden Nächten verstärken sich die Anzeichen. Die Verwandlung schreitet immer schneller voran, bis schließlich in der nächsten Vollmondnacht aus dem Gebissenen ein Werwolf wird, der die Wolfsgestalt nie wieder ablegt.
Dann gehen sie in die Schule und berichten alles ihrer Geschichtslehrerin.
Diese kennt einen Mann aus dem Museum, der ihnen dann ein Medaillon gibt, das dagegen hilft, ein Werwolf zu werden.
In dieser Nacht, übernachtet Motte in ihrem Gehimversteck.
Er steigt aus dem Fenster aufs Dach und reißt sich das Medaillon von seinem Hals, denn es ist ganz heiß geworden und brennt sich in sein Fell.
Als dann Lina auch auf das Dach kommt, verwandelt sich Motte schon wieder zurück, doch ein paar Werwolf-Eigenschaften hat er behalten.<br />Das Medaillon hat ihn gerettet.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen.
Da es an manchen Stellen ein bisschen gruselig ist, würde ich es für Kinder ab 6 Jahren empfehlen.
Ein sehr gutes Kinderbuch von einer super Autorin.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Motte ging mit Lina vom Kino, und in einen dünnen gang wurde Motte fom einen Wehrwolf gebissen ! Oh nein Motte wurde ein Werwolf ! das klingt schlecht. Sie kemften gegen die Wewrwolf figur. Sie schaffen das.<br />Das Buch ist Aktionfoll .Dieses buch emfele ich weiter : so , die Jungs von …
Mehr
Motte ging mit Lina vom Kino, und in einen dünnen gang wurde Motte fom einen Wehrwolf gebissen ! Oh nein Motte wurde ein Werwolf ! das klingt schlecht. Sie kemften gegen die Wewrwolf figur. Sie schaffen das.<br />Das Buch ist Aktionfoll .Dieses buch emfele ich weiter : so , die Jungs von 7 bis 10 würden sich freuen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch es geht um einen jungen ,der Motte genannt wird .
Er wird von einem"MERKWÜRDIG AUSSEHENDEN HUND "gebissen und plötzlich merkt er ,das er sich verwandelt.<br />Das Buch ist cool weil,Werwolfgeschichten gut rübergebract werden und weil motte eIN guter werwolf ist.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Moritz auch Motte genannt, war mit seiner Freundin Lina im Kino. Die beiden wollten durch eine dunkle Unterführung. In der Unterführung, war eine Gestalt, die aussah, als wäre es ein Hund mit gelben Augen. Motte kam der gestalt immer näher und plötzlich wird er von ihr …
Mehr
Moritz auch Motte genannt, war mit seiner Freundin Lina im Kino. Die beiden wollten durch eine dunkle Unterführung. In der Unterführung, war eine Gestalt, die aussah, als wäre es ein Hund mit gelben Augen. Motte kam der gestalt immer näher und plötzlich wird er von ihr gebissen. Kurz darauf bekam er eine behaarte Hand, seien Stimme wurde Rau, er bekam gelbe Augen. Er verwandelte sich zu einem Kleinen Werwolf. Am Abend beim Essen, sah sein Vater und sein Bruder und seine Mutter, dass er Bartstoppeln hat. Zusammen mit Lina und seiner Lehrerin, suchten sie eine Lösung, wie er wieder normal wird. Er bekam ein Amulett und die Lehrerin und Lina dachten,er würde so wieder normal werden. doch das stimmte nicht. Denn er sah das kalte Amulet als eien extrem warmen Gegenstand. Er sagte es wäre viel zu warm. eines Tages dann auf dem Dach lies er es an. Denn Lina ist nur wegen ihm auf das Dach um ihm das Aumlett um zu hängen. An diesem Abend, wurde er wieder zu einem Jungen der den kalten Abend als kalt empfand.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Den es war sehr spannend, auch wenn es kaum wahr ist.
Ich empfehle es weiter. Denn es ist sehr spannend und manchmal etwas lustig.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Moritz wird gennant Motte.Er ging mit seiner besten freundin Lina aus dem Kino.Sie unterhielten sich bis sie vor einem grossen schwarzen Tunnel standen.Lina fragte ob sie nicht hinten rum gehen sollten.Aber Motte hatte keine Angst.Sie gingen duch den Tunnel doch fast hinten …
Mehr
In diesem Buch geht es um Moritz wird gennant Motte.Er ging mit seiner besten freundin Lina aus dem Kino.Sie unterhielten sich bis sie vor einem grossen schwarzen Tunnel standen.Lina fragte ob sie nicht hinten rum gehen sollten.Aber Motte hatte keine Angst.Sie gingen duch den Tunnel doch fast hinten angekommen sah Lina gelbe Augen.Sie dachte das wär ein Hund.Aber dann stellte sie fest das ein Hund keine gelbe Augen hat.Es war ein Wolf.Doch schon trat Motte auf eine leere Coladose doch der Wolf schnappte zu.Die beiden Freunde dachten das wär nicht so schlimm,weil es nur ein katcher war doch dann kam alles anders...<br />Mir hat das Buch sehr gefallen,denn es ist total spannend. Ich empfehle dieses Buch auch weiter wenn die anderen auf sehr,sehr spannende Sachen mögen und keine Angst vor spannende Büchern haben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für