
Kernanalysen der Financial Due Diligence (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Die Financial Due Diligence untersucht die aktuelle finanzielle Situation sowie die historische und geplante finanzielle Entwicklung eines Unternehmens und ist damit ein wesentlicher Prozessschritt bei M&A-Transaktionen. Das Buch fokussiert sich auf die Kernanalysen der Financial Due Diligence und erläutert diese mit zahlreichen Praxisbeispielen.Der Inhalt Das Buch erläutert folgende Kernanalysen der Financial Due Diligence: Analyse der nachhaltigen Ergebnisentwicklung ("Quality of Earnings"): Herleitung einer um einmalige und nicht wiederkehrende Ergebniseffekte bereinigten Entwicklung der...
Die Financial Due Diligence untersucht die aktuelle finanzielle Situation sowie die historische und geplante finanzielle Entwicklung eines Unternehmens und ist damit ein wesentlicher Prozessschritt bei M&A-Transaktionen. Das Buch fokussiert sich auf die Kernanalysen der Financial Due Diligence und erläutert diese mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Der Inhalt Das Buch erläutert folgende Kernanalysen der Financial Due Diligence:
Die Zielgruppen
Der Autor Thomas Pomp ist selbstständiger M&A-Berater. Er verfügt über mehr als 25 Jahre M&A-Erfahrung, die er unter anderem bei internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Transaction Services, bei Finanzinvestoren und als Geschäftsführer unterschiedlicher Unternehmensgruppen erworben hat.
Der Inhalt Das Buch erläutert folgende Kernanalysen der Financial Due Diligence:
- Analyse der nachhaltigen Ergebnisentwicklung ("Quality of Earnings"): Herleitung einer um einmalige und nicht wiederkehrende Ergebniseffekte bereinigten Entwicklung der historischen Profitabilität
- Analyse der Nettoverschuldung ("Net Debt"): Identifizierung und Quantifizierung von Verschuldungspositionen
- Analyse des Working Capital: Identifizierung und Quantifizierung von Working-Capital-Positionen sowie Herleitung des normalen Working-Capital-Bestands
Die Zielgruppen
- Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte mit Schwerpunkt M&A/Transaction Services
- M&A-Professionals, die die Wechselwirkungen zwischen den Kernanalysen weiter vertiefen möchten
- Unternehmer und Manager, die einen Überblick über die Kernanalysen der Financial Due Diligence gewinnen möchten
Der Autor Thomas Pomp ist selbstständiger M&A-Berater. Er verfügt über mehr als 25 Jahre M&A-Erfahrung, die er unter anderem bei internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Bereich Transaction Services, bei Finanzinvestoren und als Geschäftsführer unterschiedlicher Unternehmensgruppen erworben hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.