Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 12: Nachgelassene Schriften 1810-1812 (eBook, PDF)

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Redaktion: Fuchs, Erich; Schneider, Peter K.; Radrizzani, Ives; Lauth, Reinhard
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
296,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einleitungsvorlesungen an der neu gegründeten Universität Berlin und Vorlesungen über die ¿Tatsachen des Bewußtseins¿ aus dem Wintersemester 1810/11 führen vom Standpunkt des gewöhnlichen Bewusstseins auf die Ebene der Wissenschaft. Die hier erstmal gedruckte ¿Wissenschaftslehre von 1811¿ geht vom Gedanken des Seins als dem Absoluten aus und destruiert am Beispiel Spinoza/Schelling" /> den Versuch einer ontologischen Philosophie. Ein letztes Mal hält im Sommersemester 1811 Fichte populäre Vorlesungen: ¿über die Bestimmung des Gelehrten¿. Den Band beschließt ein Gutachten Fichte...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.