eBook, PDF

Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 19 (2017) (eBook, PDF)

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
104,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Aufsatzteil analysiert Flemming Schock die Zuschriften des Arztes und Naturforschers Franz Ernst Brückmann an die "Hamburgischen Berichte von neuen Gelehrten Sachen" aus der Zeit von 1732-1759 mit Blick auf dessen mediales "self-fashioning". Thomas Gräfe widmet sich der Antisemitismus-Umfrage des österreichischen Journalisten Hermann Bahr unter europäischen Intellektuellen von 1893. Maria Löblich untersucht die Strategie des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger in den 1970er Jahren, Pressepolitik zu delegitimieren. Im Miszellen-Teil systematisiert Sandra Zawrel die bisherige Fors...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.