Philipp Möller
eBook, ePUB
Isch geh Schulhof (eBook, ePUB)
Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete, stürmen die ersten schon auf mich zu. "Herr Mülla, iebergeil!", ruft Ümit. "Isch mache Strike, ja? Schwöre, schmache eine Strike!" Mit wilden Bowling-Trockenübungen steht er vor mir. Wenn er nachher tatsächlich so bowlt, nehme ich mir besser einen Helm mit. Aushilfslehrer? Ein lockerer Job, denkt Philipp Möller - bis zur ersten Stunde in seiner neuen Klasse: Musikstunden erinnern an DSDS, hyperaktive Kids flippen ohne ihre Tabletten aus und zum Frühstück g...
Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete, stürmen die ersten schon auf mich zu. "Herr Mülla, iebergeil!", ruft Ümit. "Isch mache Strike, ja? Schwöre, schmache eine Strike!" Mit wilden Bowling-Trockenübungen steht er vor mir. Wenn er nachher tatsächlich so bowlt, nehme ich mir besser einen Helm mit. Aushilfslehrer? Ein lockerer Job, denkt Philipp Möller - bis zur ersten Stunde in seiner neuen Klasse: Musikstunden erinnern an DSDS, hyperaktive Kids flippen ohne ihre Tabletten aus und zum Frühstück gibt es Fastfood vom Vortag. Möllers Geschichten aus dem deutschen Bildungschaos sind brisant und berührend, und dabei immer wieder urkomisch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 21. September 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838716169
- Artikelnr.: 37144571
Broschiertes Buch
Philipp Möller ist Quereinsteiger als Lehrer in einer Berliner Schule. Obwohl er diesen Beruf eigentlich gar nicht studiert hat, meistert er ihn doch besser als viele seiner anderen Kollegen, von denen einige schon Nahe vorm Burn-Out stehen. Er schreibt Erschreckendes, und doch seltsam …
Mehr
Philipp Möller ist Quereinsteiger als Lehrer in einer Berliner Schule. Obwohl er diesen Beruf eigentlich gar nicht studiert hat, meistert er ihn doch besser als viele seiner anderen Kollegen, von denen einige schon Nahe vorm Burn-Out stehen. Er schreibt Erschreckendes, und doch seltsam amüsantes, über den Alltag als Lehrer in einem der Problemviertel Berlins.<br />Möller geht an dieses Buch, wie an seinem Unterricht, mit Humor und Wissen heran. Er zeigt, dass Deutschland, trotz seiner wirtschaftlichen Stärke, ein miserables Schulsystem hat, bei dem Schüler unterschiedlichster Begabungen die gleichen Aufgaben meistern sollen. Seine Geschichten von Kindern, die unter schaurigen Voraussetzungen aufwachsen, berühren und regen zum Nachdenken an. Ebenso lustig sind jedoch auch Dialoge zwischen ihm und den Kindern zu lesen. So ist es doch ein sehr gutes Buch, bei dem man lachen, denken und traurig seien kann.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Philipp Möller erzählt aus seinem Leben als Quereinsteiger in den Lehrerberuf an einer Grundschule in einem Berliner Kiez auf lustige und auch sehr erschreckende Weise. Er erzählt aus den lustigen Erlebnissen mit seinen Klassen und mit seinem Kollegen Herrn Geier.Aber er verdeutlicht …
Mehr
Philipp Möller erzählt aus seinem Leben als Quereinsteiger in den Lehrerberuf an einer Grundschule in einem Berliner Kiez auf lustige und auch sehr erschreckende Weise. Er erzählt aus den lustigen Erlebnissen mit seinen Klassen und mit seinem Kollegen Herrn Geier.Aber er verdeutlicht auch ,wie sehr es einigen der Kids schlecht geht,allein aus dem Grund weil ihre Eltern sich nicht um sie kümmern oder weil sie mit eigenen Problemen nicht lernen umzugehen. Darunter leiden auch die schulischen Leistungen und er versucht mit mäßigem Erfolg es den Kids beizubringen, wie man mit den Leben und untereinander umzugehen hat.<br />Ich finde das Buch sehr gelungen , da Philipp Möller seine schlechten Erfahrungen mit dem Lehrerjob sowie seine guten auf witzigem Weg für Jugendliche verständlich gemacht hat.Ich bekam so einen tiefen Einblick in das Schulgeschehen in Problemzonen. Ich empfehle das Buch jedem,der sich für witzige und interessante Bücher interessiert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Isch les schnell
"Isch geh Schulhof" ist ein kurzweiliges Buch über die Alltagssituation in vielen Schulen Deutschlands. P.Möller beschreibt den kopfschüttelnden Wahnsinn von Massenunterricht mit völlig überarbeiteten Lehrern, die am besten auch gleich noch die …
Mehr
Isch les schnell
"Isch geh Schulhof" ist ein kurzweiliges Buch über die Alltagssituation in vielen Schulen Deutschlands. P.Möller beschreibt den kopfschüttelnden Wahnsinn von Massenunterricht mit völlig überarbeiteten Lehrern, die am besten auch gleich noch die Eltern sein sollen und wollen, da jedem Menschen das "Herz schmerz", wenn große Kulleraugen hungrig und hilflos ein anschauen.
Ich kenne dies. Kids, die fern jeder Normalität sind, da es finanziell und pädagogisch an allen Ecken fehlt und die eigentlich nur eine Minute für sich und einer Person brauchen, die Sie ernst nimmt. P. Möller schreibt mit Humor, klarer Sicht und hebenden Händen - an die Politiker gerichtet, wie alle sich abrackern und wollen, aber ständig zum Scheitern gebracht werden. Und wie man trotzdem nicht versucht zynisch zu werden, denn es geht Immer nur um die Kids. Ein gutes Buch, was einen zum lachen bringt, mich auch kurz Tränen verdrücken ließ, zwischendurch ein wenig zu lang gezogen und dann wieder zügig mit der These, "helft wo ihr helfen könnt". Die kleine Racker können nichts für unsere Dummheit. Kaufempfehlung und somit die Leseempfehlung: 100 %
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich kann mich den positiven Rezensionen nur anschließen. Aber zur Bemerkung des "unbekannten Benutzers" vom 4.10.2012 kann ich immer wieder nur feststellen - unqualifizierte Aussage und zudem feige. Diese Kombination trifft man/frau immer wieder an.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Phillip Möller will sich als Aushilfslehrer versuchen. Dass dies nicht so entspannt ist wie er eigentlich dachte und dass man in diesem Beruf Nerven wie Drahtseile braucht ist ihn jedoch vorher nicht bewusst. Und schon steckt er im Bildungschaos von Berlin und versucht, mehr oder wenige …
Mehr
Phillip Möller will sich als Aushilfslehrer versuchen. Dass dies nicht so entspannt ist wie er eigentlich dachte und dass man in diesem Beruf Nerven wie Drahtseile braucht ist ihn jedoch vorher nicht bewusst. Und schon steckt er im Bildungschaos von Berlin und versucht, mehr oder wenige verzweifelt, wie eine Autoritätsperson zu wirken und nicht bei jeder Falschaussprache seines Namens auszurasten. Die Kinder der Grundschule an der Phillip Möller nun unterrichtet haben es nämlich wirklich nicht leicht und außerdem jede Menge merkwürdiger Angewohnheiten wie zum Beispiel den Drang zu Beschimpfungen jeglicher Art.<br />Meiner Meinung nach ist das Buch von Phillip Möller sehr gelungen. Die Charaktere sind zweifelsohne brillant dargestellt und durch die Imitation der Aussprache / Dialekte gut nachzuempfinden. Manchmal erscheinen die Geschichten jedoch etwas unrealistisch, da man sich solche Begebenheit en in der Realität schlecht vorstellen kann. Dennoch regt das Buch mehr als einmal zum Schmunzeln an und ist somit eigentlich allen mit Hang zu humorvollen Büchern zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das Buch wurde mir von einem Freund empfohlen, und ich war begeistert davon. Es ist leider wie aus dem Leben gegriffen, aber es regt auch an das etwas geschehen muss im Schulsystem.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch rischtisch gut ;-)
escht lesenswertig ;-)
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mir im Laden ein Buch gekauft. Es heißt: Isch geh Schulhof . Es wurde vom Autor Philipp Möller geschrieben.Er unterrichtete selbst 2 Jahre an einer Grundschule und schreibt nun seine erfarungen auf. Bis zu seiner 1. Stunde in der Klasse 4e denkt Philipp Möller das es ein …
Mehr
Ich habe mir im Laden ein Buch gekauft. Es heißt: Isch geh Schulhof . Es wurde vom Autor Philipp Möller geschrieben.Er unterrichtete selbst 2 Jahre an einer Grundschule und schreibt nun seine erfarungen auf. Bis zu seiner 1. Stunde in der Klasse 4e denkt Philipp Möller das es ein lockerer Job sei.Doch das ändert sich schnell denn dort hat er es mit hyperaktiven kids zu tun die ohne ihr Tabletten ausflippen...<br />Das Buch gefiel mir sehr gut. Ich empfehle es weiter da es sehr lustig ist und auch nie langweilig wird.
Weniger
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Wenn man lesen möchte, wie sich Herr Möller selbst beweihräuchert, dem sei dieses Buch empfohlen. Mich hat es irgendwann nurnoch genervt zu lesen, ach wie toll dieser Mann ist - natürlich im Gegensatz zu anderen ("richtigen") Lehrern...
am 21.11.2012
Ist das eine persönliche Abrechnung?
Objektiv ist jedenfalls etwas anderes.
Andere Kunden interessierten sich für