Inwiefern beeinflussen soziale Medien die politische Meinungsbildung? (eBook, PDF)

Mediennutzung der Partei Alternativen für Deutschland

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
13,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Plattformen ermöglichen es politischen Akteuren in einen direkten Diskurs mit Wählern zu gelangen, ohne zwischengeschaltete Medien. Inzwischen nutzen alle politischen Akteure und Parteien die sozialen Medien, um eigene Inhalte in direkter Form an ihr Netzwerk zu verbreiten. Besonders die schnelle Reaktion auf besondere Ereignisse bietet Vorteile in der politischen Kommunikation. Die Veränderung in der ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.