
Investmentstrategien bei Startup- und Private-Equity-Beteiligungen (eBook, PDF)
Ein Vergleich von Industrie-Unternehmen, Family Offices und Investment-Gesellschaften
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 74,99 €**
59,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
30 °P sammeln!
In diesem Buch werden systematisch die strategisch wie operativ unterschiedlichen Herangehensweisen von Investment-Gesellschaften (im Sinne unabhängiger VC- und PE-Firmen), Industrie-Unternehmen (bzw. deren Beteiligungstöchtern) und Family Offices bei deren Startup- und Private-Equity-Beteiligungen herausgearbeitet und verglichen. Im Fokus steht dabei der deutsche Markt. Anhand von 15 Hypothesen diskutiert der Autor in seiner empirischen Untersuchung, nach welchen Kriterien die Investoren ihre Targets bewerten, wie und anhand welcher Kennzahlen sie diese nach ihrem Einstieg steuern und ob si...
In diesem Buch werden systematisch die strategisch wie operativ unterschiedlichen Herangehensweisen von Investment-Gesellschaften (im Sinne unabhängiger VC- und PE-Firmen), Industrie-Unternehmen (bzw. deren Beteiligungstöchtern) und Family Offices bei deren Startup- und Private-Equity-Beteiligungen herausgearbeitet und verglichen. Im Fokus steht dabei der deutsche Markt. Anhand von 15 Hypothesen diskutiert der Autor in seiner empirischen Untersuchung, nach welchen Kriterien die Investoren ihre Targets bewerten, wie und anhand welcher Kennzahlen sie diese nach ihrem Einstieg steuern und ob sie ihre selbstgesteckten Ziele erreichen. Dabei dienen vier Module - zum strategischen Framework, zur Strukturierung der Investments und deren Absicherung sowie zur Erfolgsbewertung des Gesamt-Portfolios - als modelltheoretische Grundlage.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.