
Interaktive Lehre des Ingenieursstudiums (eBook, PDF)
Technische Inhalte handlungsorientiert unterrichten
Redaktion: Sorko, Sabrina Romina; Irsa, Wolfram
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
62,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
31 °P sammeln!
Dieses Buch greift die veränderten Lernmuster von Studierenden ingenieurswissenschaftlicher Studienrichtungen auf und trägt der zunehmenden Digitalisierung der Lern- und Lehrumgebung Rechnung. Theoretische Grundlagen wichtiger technischer Felder werden mit Anwendungen aus der Praxis unterschiedlicher Branchen verknüpft. Darauf aufbauend gibt ein breit angelegter, didaktisch durchdachter Lehr- und Übungskatalog Anregungen zur innovativen Lehrstoffvermittlung. Das Ergebnis ist ein vielfältiges, handlungsorientiertes Fachbuch zur Umsetzung im Lehrbetrieb. Es kann ergänzend zu technischer Fa...
Dieses Buch greift die veränderten Lernmuster von Studierenden ingenieurswissenschaftlicher Studienrichtungen auf und trägt der zunehmenden Digitalisierung der Lern- und Lehrumgebung Rechnung.
Theoretische Grundlagen wichtiger technischer Felder werden mit Anwendungen aus der Praxis unterschiedlicher Branchen verknüpft. Darauf aufbauend gibt ein breit angelegter, didaktisch durchdachter Lehr- und Übungskatalog Anregungen zur innovativen Lehrstoffvermittlung. Das Ergebnis ist ein vielfältiges, handlungsorientiertes Fachbuch zur Umsetzung im Lehrbetrieb. Es kann ergänzend zu technischer Fachliteratur eingesetzt werden.
Der Inhalt
Teil 1: Grundlagen der Technik-Didaktik.- Teil 2: Technischer Lehr- und Übungskatalog.
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich an Dozenten an technischen Universitäten und Hochschulen sowie an Technischen Fachschulen und ingenieurswissenschaftlichen Instituten.
Die Herausgeber
MMag. Dr. Sabrina Romina Sorko studierte Wirtschaftspädagogik und Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie der Tilburg University und ist zertifizierte Social Competences Trainerin. Sie arbeitet seit 2012 am Institut für Industrial Management der FH JOANNEUM mit den Forschungsschwerpunkten Technische Didaktik und Arbeit der Zukunft bzw. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Mitarbeiter. Zudem ist Frau Sorko selbstständige Beraterin unter anderem im Bereich kompetenzorientierte Personalentwicklung.
DI Wolfram Irsa, CFPIM, CIRM studierte Wirtschaftsingenieurwesen für Maschinenbau und absolvierte post-graduate Ausbildungen in den USA. Er arbeitet seit 2012 am Institut für Industrial Management der FH JOANNEUM. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Produktionstechnik und Produktionsoptimierung im Rahmen von Industrie 4.0. Forschungsaufenthalte im Ausland sowie Industrieprojekte im produzierenden Gewerbe runden die Expertise von Herrn Irsa ab.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno