
Integration von Migranten (eBook, PDF)
Einwanderung und neue Nationenbildung
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 79,99 €**
62,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
31 °P sammeln!
Deutschland hat sich verändert. Migration und Integration sind zu konstitutiven Merkmalen seiner Sozial- und Gesellschaftsstruktur geworden. Mit gegenwärtigen und in Zukunft zu erwartenden neuen Zyklen von Einwanderung wird Integration von Migranten zur gesellschaftlichen Daueraufgabe. Dieses Buch hat zum einen das Ziel, gesellschaftliche Wirklichkeit von Integrationsprozessen darzustellen; zum anderen sozialwissenschaftliche Theorien zur Erklärung der Entstehung und des Verlaufs von Integrationsprozessen vorzustellen sowie praktische Maßnahmen zu diskutieren, diese Prozesse mittels Integr...
Deutschland hat sich verändert. Migration und Integration sind zu konstitutiven Merkmalen seiner Sozial- und Gesellschaftsstruktur geworden. Mit gegenwärtigen und in Zukunft zu erwartenden neuen Zyklen von Einwanderung wird Integration von Migranten zur gesellschaftlichen Daueraufgabe. Dieses Buch hat zum einen das Ziel, gesellschaftliche Wirklichkeit von Integrationsprozessen darzustellen; zum anderen sozialwissenschaftliche Theorien zur Erklärung der Entstehung und des Verlaufs von Integrationsprozessen vorzustellen sowie praktische Maßnahmen zu diskutieren, diese Prozesse mittels Integrationspolitik zu beeinflussen.
Der Inhalt
Integration und Migration . Erklärung und Steuerung von Migration . Integration: Konzept und theoretischer Rahmen . Historische Erfahrungen mit Integrationsprozessen . Strukturelle Integration: Arbeitsmarkt und Wirtschaft . Strukturelle Integration: Einbürgerung . Strukturelle Integration: Bildung . Kulturelle Integration . Soziale Integration . Identifikative Integration . Barrieren der Integration: Vorurteile . Barrieren der Integration: Diskriminierung . Integrationspolitik und integrationspolitische Strukturen . Einwanderung und die Zukunft ethnischer Vielfalt . Bedingungen erfolgreicher Integration und neue Nationenbildung
Die Zielgruppen
· Studierende und Dozenten im Bereich Migration und Integration
· Praktiker in Behörden, Verwaltungen, Wohlfahrtsverbänden und Stiftungen
· Die an Migration und Integration interessierte Öffentlichkeit
Der Autor Dr. Friedrich Heckmann ist Professor (em.) für Soziologie an der Universität Bamberg und Leiter des europäischen forums für migrationsstudien (efms), Institut an der Universität Bamberg.
Der Inhalt
Integration und Migration . Erklärung und Steuerung von Migration . Integration: Konzept und theoretischer Rahmen . Historische Erfahrungen mit Integrationsprozessen . Strukturelle Integration: Arbeitsmarkt und Wirtschaft . Strukturelle Integration: Einbürgerung . Strukturelle Integration: Bildung . Kulturelle Integration . Soziale Integration . Identifikative Integration . Barrieren der Integration: Vorurteile . Barrieren der Integration: Diskriminierung . Integrationspolitik und integrationspolitische Strukturen . Einwanderung und die Zukunft ethnischer Vielfalt . Bedingungen erfolgreicher Integration und neue Nationenbildung
Die Zielgruppen
· Studierende und Dozenten im Bereich Migration und Integration
· Praktiker in Behörden, Verwaltungen, Wohlfahrtsverbänden und Stiftungen
· Die an Migration und Integration interessierte Öffentlichkeit
Der Autor Dr. Friedrich Heckmann ist Professor (em.) für Soziologie an der Universität Bamberg und Leiter des europäischen forums für migrationsstudien (efms), Institut an der Universität Bamberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.