Inline-Skating in der Schule (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
2,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: Gesamtnote: 1, Universität Bremen (Fachbereich Sportwissenschaft), Veranstaltung: Examensprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: 17. und 18. Jhd. Ursprung höchstwahrscheinlich in Holland, dem Land des Eislaufens. Ziel: Sich auch im Sommer gleitend fortzubewegen. (2 hintereinander gelagerte Metallräder zum anschnallen) 1760 John Josef Merlin (BEL), Instrumentenbauer, erster namentlich bekannter Erfinder von "patins à roues alignées" = Rollschuhe mit Rollen in einer Reihe. Problem: keine Bremse, Metall...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.