
Infrastruktur und Daseinsvorsorge in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Mark Brandenburg (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 30,00 €**
24,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In übergreifenden landesgeschichtlichen Darstellungen erscheinen Forschungen zur Geschichte der Infrastrukturentwicklung und Daseinsvorsorge häufig nur als »Anhängsel«. Doch schon lange bevor solche Themen im Zuge der durchgreifenden Urbanisierungsprozesse des 19. Jahrhunderts immer größere Bedeutung gewannen - zum Beispiel in Gestalt der kommunalen Leistungsverwaltung -, wurden die Lebensformen der Menschen von derartigen Herausforderungen stark mitgeprägt. Der auf einer gemeinsamen Tagung der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg und der Universität Potsdam bas...
In übergreifenden landesgeschichtlichen Darstellungen erscheinen Forschungen zur Geschichte der Infrastrukturentwicklung und Daseinsvorsorge häufig nur als »Anhängsel«. Doch schon lange bevor solche Themen im Zuge der durchgreifenden Urbanisierungsprozesse des 19. Jahrhunderts immer größere Bedeutung gewannen - zum Beispiel in Gestalt der kommunalen Leistungsverwaltung -, wurden die Lebensformen der Menschen von derartigen Herausforderungen stark mitgeprägt. Der auf einer gemeinsamen Tagung der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg und der Universität Potsdam basierende Aufsatzband stellt ausgewählte Aspekte dieses heterogenen Forschungsfeldes für die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Mark Brandenburg vor und nimmt Bereiche wie die Armen- und Krankenfürsorge, den Feuerschutz oder die Sicherung der Verkehrswege in den Blick.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.