
Industrie 4.0 (eBook, PDF)
Herausforderungen, Konzepte und Praxisbeispiele
Redaktion: Reinheimer, Stefan
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
62,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
31 °P sammeln!
Das Fachbuch greift das Konzept Industrie 4.0 - Ausdruck der vierten industriellen Revolution - mit seinen Chancen und Risiken für produzierende Unternehmen auf. Das Herausgeberwerk bringt das Thema durch anschauliche Beispiele aus der Praxis näher und zeigt die Visionen auf, mit denen sich nicht nur die akademische Welt bereits auseinandersetzt. Die Autoren der Beiträge thematisieren einerseits Kernthemen der Digitalisierung und beleuchten andererseits nicht zu vernachlässigende Begleiterscheinungen: In der Fabrik von morgen wachsen reale und virtuelle Welt zusammen. Schlagworte wie Inter...
Das Fachbuch greift das Konzept Industrie 4.0 - Ausdruck der vierten industriellen Revolution - mit seinen Chancen und Risiken für produzierende Unternehmen auf. Das Herausgeberwerk bringt das Thema durch anschauliche Beispiele aus der Praxis näher und zeigt die Visionen auf, mit denen sich nicht nur die akademische Welt bereits auseinandersetzt. Die Autoren der Beiträge thematisieren einerseits Kernthemen der Digitalisierung und beleuchten andererseits nicht zu vernachlässigende Begleiterscheinungen: In der Fabrik von morgen wachsen reale und virtuelle Welt zusammen. Schlagworte wie Internet der Dinge und Cyber-Physische Systeme (CPS) wurden bereits geprägt, um diese Verschmelzung anzudeuten. Industrie 4.0 verspricht neue Optionen für die Flexibilisierung und weitergehende Automatisierung der Fertigung. Sie schafft die Grundlage für neue Geschäftsmodelle, erfordert aber auch ein Umdenken in der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Die Beitragssammlung trägt zu einem umfassenden Bild der im Industrie 4.0-Umfeld zu berücksichtigenden Veränderungen bei.
Der Inhalt
-Neue Geschäftsmodelle
-Nutzenpotenziale
-Technologiegrundlagen und Cloud Computing
-Beispiele aus der Praxis
-Der Mensch in der vierten industriellen Revolution
-Rechtliche und ethische Aspekte der Digitalisierung
Die Zielgruppen
-Digitalisierungs- und Business Development-Verantwortliche in Unternehmen
-Programm- und Projektleiter für Industrie 4.0-Projekte
-Middle- und Top-Management von produzierenden Unternehmen
-Lehrende und Studierende der Wirtschaftsinformatik und des Wirtschaftsingenieurwesens
-Verfechter und Kritiker revolutionärer Eingriffe in Produktion und Logistik
Der Herausgeber
Dr. Stefan Reinheimer versteht sich als klassischer Wirtschaftsinformatiker mit Business- und IT-Wissen. Er ist seit fast 20 Jahren als Consultant an der Schnittstelle von Business und IT tätig. Daher ist er täglich mit der Herausforderung konfrontiert, das technische Machbare mit dem wirtschaftlich Sinnvollen in Einklang zu bringen. Die Schlagworte "Industrie 4.0" und "Digitalisierung" geben dabei zur Zeit den Ton an.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno