In welcher Weise spricht Pierre Bourdieu von "Geschmack" und welche Verbindung zieht er zu Fragen sozialer Ungleichheit? (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: In welcher Weise spricht Pierre Bourdieu von "Geschmack" und welche Verbindung zieht er zu Fragen sozialer Ungleichheit? Geschmäcker sind für Bourdieu etwas rein Gesellschaftliches, denn ihre Verschiedenheit ist berechenbar und absolut nicht zufällig. Das Buch "Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft" (Bourdieu, 1987) ist Bourdieus Hauptwerk. Ansatz der Geschlechterforschung, der an Pierre Bourdieus Prax...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.