In der Zwischenzeit. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als genutzter Ort und Raum (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
5,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: bestanden, Universität Hamburg (Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie), Veranstaltung: Campus-Kultur. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als ethnographisches Feld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptgebäude repräsentiert seit seiner Übergabe an die Stadt Hamburg durch Edmund Siemers im Jahr 1911 die Universität Hamburg wie kein anderes Gebäude. Im Rahmen des Seminars "Campus-Kultur. Das Hauptgebäude der Universität Hamburg als ethnographisches Feld" habe ich mir die Frage gestellt, wie diese...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.