Marianne Gyger
eBook, PDF

Im Spannungsfeld zwischen Großmächten und Untergrundbewegung: Die Polnische Exilregierung in London während des Zweiten Weltkrieges (eBook, PDF)

Bemühungen der Polnischen Exilregierung um die Erhaltung demokratischer Strukturen im Nachkriegs-Polen. Vom Abbruch polnisch-sowjetischer Beziehungen im Sommer 1943 bis zu den Folgen der Jaltakonferenz 1945

Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG 1.1 THEMA 1.2 FRAGESTELLUNG UND METHODE 1.3 QUELLEN 1.3 FORSCHUNGSSTAND 2. HISTORISCHER ÜBERBLICK: VOM KRIEGSAUSBRUCH BIS "KATYN" 2.1 DIE VIERTE TEILUNG POLENS 2.2 DIE POLNISCHE EXILREGIERUNG 2.3 DIE OPERATION BARBAROSSA 2.4 DIE ATLANTIKCHARTA 2.5 DER POLNISCH-SOWJETISCHE VERTRAG 2.6 EINE POLNISCHE ARMEE UND EINE WOHLFAHRTSORGANISATION AUF SOWJETISCHEM BODEN 2.7 DIE VERSCHLECHTERUNG DER POLNISCH-SOWJETISCHEN BEZIEHUNGEN 2.8 EXKURS: DIE POLNISCHE OSTGRENZE UND SOWJETISCHE FORDERUNGEN NACH DER CURZON-LINIE 2.9 DER ABBRUCH DER POLNISCH-SOWJETISCHEN BEZIEHUNGEN - ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.