
Im Grenzland (eBook, ePUB)
Momentaufnahmen aus der Oder-Region
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wiederkehrende Motive in den einundsechzig Episoden dieses Bandes sind Grenzfluss und Grenzbrücke. Historisches steht gleichberechtigt neben Alltäglichem. Das Spektrum reicht von den Einschränkungen in der DDR, Begegnungen mit polnischen Nachbarn und dem sowjetischen "Brudervolk", dem Leben im Plattenbau, Entdeckungen in der Kleiststadt Frankfurt und im Oderbruch, den Widrigkeiten beim Kauf von Blusen und Bananen über den Bruch im Gesellschafts- und Wertesystem Anfang der 1990er Jahre mit dem Zwang zur Neuorientierung in der Wohn- und Arbeitswelt bis zur Jahrhundertflut an der Oder. Ihre K...
Wiederkehrende Motive in den einundsechzig Episoden dieses Bandes sind Grenzfluss und Grenzbrücke. Historisches steht gleichberechtigt neben Alltäglichem. Das Spektrum reicht von den Einschränkungen in der DDR, Begegnungen mit polnischen Nachbarn und dem sowjetischen "Brudervolk", dem Leben im Plattenbau, Entdeckungen in der Kleiststadt Frankfurt und im Oderbruch, den Widrigkeiten beim Kauf von Blusen und Bananen über den Bruch im Gesellschafts- und Wertesystem Anfang der 1990er Jahre mit dem Zwang zur Neuorientierung in der Wohn- und Arbeitswelt bis zur Jahrhundertflut an der Oder. Ihre Kurzgeschichten sind Anekdoten aus ihrem Leben, die Fotografien Zeitzeugen und Erinnerungen an eine Zeit vor unserer Zeit. Die Autorin Sonja Daemen beschreibt ihr Buch als autobiografische Fiktion, die historische und soziale Verwerfungen thematisiert. Sonja Daemen, geboren 1952 in Leipzig, wuchs in Erfurt, Frankenberg und Greifswald auf. Ihren Wunsch, Dolmetscherin zu werden, verhinderten die Verhältnisse in der DDR. In Leipzig studierte sie Chemie und absolvierte die Ausbildung zur Fachübersetzerin. Außerdem faszinierte sie die Fotografie. Erste Fotoarbeiten hatte sie bereits mit 14 Jahren in der väterlichen Dunkelkammer angefertigt und mit 16 begonnen, Gedichte zu schreiben. Neben ihren Tätigkeiten als Chemikerin, Übersetzerin, Reiseleiterin, Dolmetscherin, Behördenmitarbeiterin, Kulturentwicklungsplanerin und Migrationsberaterin in Sachsen, Brandenburg und Berlin war sie durchgehend auf fotografischem und literarischem Gebiet künstlerisch tätig. Seit 2005 ist sie selbständig als freiberufliche Autorin, Fotografin und Sprachdozentin. 2006 erhielt sie den Magisterabschluss der Neueren deutschen Literaturwissenschaft und war einige Jahre lang stellvertretende Vorsitzende des Freien Deutschen Autorenverbandes im Land Brandenburg. Sonja Daemen schreibt Gedichte, Kurzprosa, Erzählungen, Theaterstücke, Essays und satirische Glossen. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem ersten Roman.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.