
Identifizierung von Arzneistoffen (eBook, PDF)
Stas-Otto-Gang, Dünnschichtchromatographie, Farbreaktionen, IR-Spektroskopie, DC-UV-Kopplung
Redaktion: Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
49,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von der fixen Idee zum gesuchten ArzneistoffÜber 50 Jahre nach der Erstauflage erscheint der legendäre 'Idefix' nun endlich in einer völlig neu bearbeiteten Fassung. Mehr als 150 in Pharmaziepraktika aktuell am häufigsten ausgegebene Arzneistoffe und alle gängigen Trägerstoffe und Salbengrundlagen werden behandelt. Einzelmonographien mit Eigenschaften, Löslichkeiten und Nachweisverfahren auf Basis der Arzneibücher, eine umfangreiche Infrarotspektren-Sammlung und etliche Dünnschichtchromatogramme ermöglichen eine schnelle Zuordnung. Die Inhalte der Neuauflage wurden in mehreren Studie...
Von der fixen Idee zum gesuchten Arzneistoff
Über 50 Jahre nach der Erstauflage erscheint der legendäre 'Idefix' nun endlich in einer völlig neu bearbeiteten Fassung. Mehr als 150 in Pharmaziepraktika aktuell am häufigsten ausgegebene Arzneistoffe und alle gängigen Trägerstoffe und Salbengrundlagen werden behandelt. Einzelmonographien mit Eigenschaften, Löslichkeiten und Nachweisverfahren auf Basis der Arzneibücher, eine umfangreiche Infrarotspektren-Sammlung und etliche Dünnschichtchromatogramme ermöglichen eine schnelle Zuordnung. Die Inhalte der Neuauflage wurden in mehreren Studienpraktika auf Herz und Nieren geprüft und auf Alltagstauglichkeit getestet - nützlicher geht es nicht!
Aus dem Inhalt
Vorproben • Elementaranalyse • Trägerstoffe • Systematischer Analysengang (Stas-Otto-Gang) • Farbreaktionen, Gruppenreaktionen und Einzelnachweise • Dünnschichtchromatographie • DC-UV-Kopplung • IR-Spektroskopie
Über 50 Jahre nach der Erstauflage erscheint der legendäre 'Idefix' nun endlich in einer völlig neu bearbeiteten Fassung. Mehr als 150 in Pharmaziepraktika aktuell am häufigsten ausgegebene Arzneistoffe und alle gängigen Trägerstoffe und Salbengrundlagen werden behandelt. Einzelmonographien mit Eigenschaften, Löslichkeiten und Nachweisverfahren auf Basis der Arzneibücher, eine umfangreiche Infrarotspektren-Sammlung und etliche Dünnschichtchromatogramme ermöglichen eine schnelle Zuordnung. Die Inhalte der Neuauflage wurden in mehreren Studienpraktika auf Herz und Nieren geprüft und auf Alltagstauglichkeit getestet - nützlicher geht es nicht!
Aus dem Inhalt
Vorproben • Elementaranalyse • Trägerstoffe • Systematischer Analysengang (Stas-Otto-Gang) • Farbreaktionen, Gruppenreaktionen und Einzelnachweise • Dünnschichtchromatographie • DC-UV-Kopplung • IR-Spektroskopie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.