
Identifikation von Form- und Einstellparametern passiver, keilförmiger Arbeitsorgane zur Optimierung der Wechselwirkung von Arbeitsfunktion und Zugkraftbedarf (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 84,99 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
33 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis der Wechselwirkung Werkzeug-Boden für die landwirtschaftliche Bodenbearbeitung. Für einen effizienteren Einsatz von gezogenen Werkzeugen ist ein tieferes Verständnis für die Interaktion der verschiedenen Werkzeugparameter mit den Bedingungen im landwirtschaftlichen Einsatz von entscheidender Bedeutung. Mit Hilfe eines statistischen Versuchsplans werden verschiedene geometrische Parameter der Werkzeuge mit einer Variation der Einsatzbedingungen wie Fahrgeschwindigkeit und Bodenfeuchte im Experiment untersucht. Die Ergebnisse der ...
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis der Wechselwirkung Werkzeug-Boden für die landwirtschaftliche Bodenbearbeitung. Für einen effizienteren Einsatz von gezogenen Werkzeugen ist ein tieferes Verständnis für die Interaktion der verschiedenen Werkzeugparameter mit den Bedingungen im landwirtschaftlichen Einsatz von entscheidender Bedeutung. Mit Hilfe eines statistischen Versuchsplans werden verschiedene geometrische Parameter der Werkzeuge mit einer Variation der Einsatzbedingungen wie Fahrgeschwindigkeit und Bodenfeuchte im Experiment untersucht. Die Ergebnisse der Versuche werden mittels statistischer Regressionsanalyse zusammengefasst. Ausgehend davon werden Einflussparameter aufgezeigt, welche eine Optimierung des Werkzeugeinsatzes ermöglichen. Abschließend werden Maßnahmen vorgeschlagen, welche eine methodische Optimierung für gezogene Werkzeuge zum Ziel haben.
Der Inhalt:
- Einleitung und Zielsetzung
- Stand von Wissenschaft und Technik
- Experimentelle Untersuchungen
- Einflussparameter zur Optimierung von keilförmigen Werkzeugen
- Zusammenfassung der Erkenntnisse zur Methodik der Wirkungsweise von gezogenen Werkzeugen
Die Zielgruppen:
- Forschende im Bereich Bodenbearbeitung
- Studierende des Maschinenbaus oder der Agrarwissenschaften
Der Autor:
Dipl.-Ing. Tim Bögel studierte Maschinenbau an der TU Dresden und ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der dortigen Professur für Agrarsystemtechnik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzl. MwSt. | Innerhalb Deutschlands liefern wir preisgebundene Bücher versandkostenfrei. Weitere Informationen: bitte hier klicken
Support
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus:
Rechnungen
Bestellstatus
Retourenschein
Storno