
Hugo. Der unwerte Schatz (eBook, ePUB)
Erzählung einer Kindheit
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
4,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Tino Hemmann gelingt mit seinem Roman ein beeindruckendes Gemälde des Naziterrors, das neben Kertész' Roman eines Schicksallosen zur Pflichtlektüre an den Schulen gehören sollte." (H.H. Paetzke, Budapest) "Der Roman kennt keine Kompromisse, denn gegenüber den betroffenen Kindern gab es sie nicht." (Enzo S., Flensburg) "Dem Autor ist eine Erzählung gelungen, die kein Leser jemals vergessen wird." (Marler Zeitung) "Ein wichtiges Buch, das man gelesen haben sollte!" (Literaturzeitschrift) "Hugo Hassel hat zwar so nie gelebt. Hemmann hat ihn erfunden, um den blanken Zahlen in den Totenliste...
"Tino Hemmann gelingt mit seinem Roman ein beeindruckendes Gemälde des Naziterrors, das neben Kertész' Roman eines Schicksallosen zur Pflichtlektüre an den Schulen gehören sollte." (H.H. Paetzke, Budapest) "Der Roman kennt keine Kompromisse, denn gegenüber den betroffenen Kindern gab es sie nicht." (Enzo S., Flensburg) "Dem Autor ist eine Erzählung gelungen, die kein Leser jemals vergessen wird." (Marler Zeitung) "Ein wichtiges Buch, das man gelesen haben sollte!" (Literaturzeitschrift) "Hugo Hassel hat zwar so nie gelebt. Hemmann hat ihn erfunden, um den blanken Zahlen in den Totenlisten ein Gesicht zu geben, das Gesicht eines Jungen, mit dem man sich gern einmal getroffen hätte - auf dem Bolzplatz, im Kartoffel-Camp. Er steht für eine Faszination, die kluge, wache, neugierige Mitmenschen auf andere auszuüben vermögen. Er steht auch für die ebenso große Frage: Hätte er heute eine Chance?" (R. Julke, LIZ) Hugo Hassel ist der nette, kleine Junge von nebenan. Hemmann beschreibt das Leipziger Kind und dessen Psyche bis ins Detail. Allmählich erst begreift der Leser, in welcher Gefahr der Junge ist. Hugo, von seinem Vater brutal misshandelt, lässt Fritz entstehen, ein Ebenbild des aufgeweckten Jungen. Fritz ist lange Zeit der einzige Vertraute. Es fällt auf, dass Hugo äußerst intelligent ist, ebenso bemerkt ein Arzt bei Hugos Einschulungsuntersuchung die zweite Persönlichkeit. Der Junge wird fortan von Professoren der Kinderpsychiatrie beobachtet. Zeitgleich rüstet sich die Regierung im Deutschen Reich für den größten Krieg seit Menschengedenken und parallel dazu für die Ausrottung unwerten Lebens. Hitlers Kindereuthanasie kommt in Gang. Unzählige Kinder sterben in Kinderfachabteilungen, aber auch in den Gaskammern, die von der Berliner T4-Zentrale im gesamten Reich eingerichtet werden. Ein Meldebogen entscheidet über die "Behandlung" der Kinder. Der Leipziger Universitätsprofessor von Rasch sieht seine Chance, mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Problematik multipler Persönlichkeitsspaltung, berühmt zu werden. Er fälscht Hugos Meldebogen und macht den Weg frei für Hugos "Desinfektion" in der Vernichtungsanstalt Pirna-Sonnenstein. - Dritte überarbeitete Auflage als Festeinband.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.