
Hip-Hop bei Black Lives Matter-Protesten (eBook, PDF)
Eine theologisch-ethische Auseinandersetzung mit ästhetischen Artikulationsformen in der Öffentlichkeit
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hip-Hop prägt den Sound von Black Lives Matter . Dies zeigen Szenen, wo Hip-Hop-Songs im Rahmen dieser Proteste gespielt und gesungen werden. Mit einer interdisziplinären Herangehensweise entwickelt Max Tretter in dieser Studie ein Werkzeug, das es ermöglicht, die Wirksamkeit solch ästhetischer Ausdrucksformen in der Öffentlichkeit präzise zu erfassen und begründet Stellung zu ihnen zu beziehen.