Hans Pfitzners "Die Rose vom Liebesgarten" - Quellen und Wirkung (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
2,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Rose vom Liebesgarten" gehört zu jenen halbvergessenen Opern, die singulär in ihrer Art sind - und schon deswegen immer wieder einmal für den Opernspielplan entdeckt werden. Nach Zürich (1999) wagte sich 2008/2009 auch Chemnitz an dieses spröde Werk - die vorliegende Arbeit beschäftigt sich aber mit den Quellen und der Wirkung des Werkes im Hinblick auf d...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.