Grenzwechsel (eBook, PDF)

Das Verhältnis von Kunst und Spiel im Hinblick auf den veränderten Kunstbegriff in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts mit einer Fallstudie: Groupe de Recherche d'Art Visuel

Sofort per Download lieferbar
Statt: 27,70 €**
15,00 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der Aspekt des Spiels, die strukturell in der Kunstäußerung angelegte Aufforderung zur ludischen Teilnahme, ist ein zentrales Thema der Kunst der sechziger Jahre. Was bedeutet es, wenn die Kunst ihre tradierten Grenzen überschreitet, den Werkcharakter abstreift und den Betrachter in eine autonome "Mittäterschaft" überführt? Ausgehend von den Arbeiten der französischen Künstlergruppe Groupe de Recherche d'Art Visuel (GRAV), deren Installationen gänzlich auf die Aktivierung eines potenziellen Partizipienten gerichtet sind, geht das Buch der Bedeutung einer Kunstgeschichte sub specie lud...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.