
Gesetzgebung mit Bürgerbeteiligung (eBook, PDF)
Online- und Offline-Formate in Baden-Württemberg
Redaktion: Brettschneider, Frank
Sofort per Download lieferbar
Statt: 39,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
15 °P sammeln!
Bei Bauprojekten ist Bürgerbeteiligung inzwischen üblich. Relativ neu ist hingegen, dass Bürgerbeteiligung auch in der Gesetzgebung zum Einsatz kommt. Aber auch dort hat sie sich bewährt. Das zeigt die Analyse zahlreicher Kombinationen aus Online- und Offline-Formaten auf Landesebene in Baden-Württemberg. Sie hinterlassen partizipative Fußabdrücke. Eine tragende Säule ist das Online-Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg. Auch dessen Nutzerfreundlichkeit sowie die Diskursqualität der Kommentare auf dem Portal wurden analysiert.Der Inhalt Partizipative Landesgesetzgebung: Nut...
Bei Bauprojekten ist Bürgerbeteiligung inzwischen üblich. Relativ neu ist hingegen, dass Bürgerbeteiligung auch in der Gesetzgebung zum Einsatz kommt. Aber auch dort hat sie sich bewährt. Das zeigt die Analyse zahlreicher Kombinationen aus Online- und Offline-Formaten auf Landesebene in Baden-Württemberg. Sie hinterlassen partizipative Fußabdrücke. Eine tragende Säule ist das Online-Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg. Auch dessen Nutzerfreundlichkeit sowie die Diskursqualität der Kommentare auf dem Portal wurden analysiert.
Der Inhalt Partizipative Landesgesetzgebung: Nutzung und Wirkung informeller Beteiligungsverfahren in Baden-Württemberg.- Das Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg: Eine Analyse der Nutzerfreundlichkeit.- Die Diskurs-Qualität von Online-Kommentaren in der partizipativen Gesetzgebung: Eine Analyse des Beteiligungsportals Baden-Württemberg
Die Zielgruppen Wissenschaftler der Sozialwissenschaften Fach- und Führungskräftein der (Landes-)Politik
Der Herausgeber Dr. Frank Brettschneider ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.
Der Inhalt Partizipative Landesgesetzgebung: Nutzung und Wirkung informeller Beteiligungsverfahren in Baden-Württemberg.- Das Beteiligungsportal des Landes Baden-Württemberg: Eine Analyse der Nutzerfreundlichkeit.- Die Diskurs-Qualität von Online-Kommentaren in der partizipativen Gesetzgebung: Eine Analyse des Beteiligungsportals Baden-Württemberg
Die Zielgruppen Wissenschaftler der Sozialwissenschaften Fach- und Führungskräftein der (Landes-)Politik
Der Herausgeber Dr. Frank Brettschneider ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.