eBook, PDF

Gesellschaftsstatut und Niederlassungsfreiheit (eBook, PDF)

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses des Internationalen Privatrechts zu den Grundfreiheiten sowie der Bedeutung des Europä. Sekundärrechts für die Anwendung inländischer Schutzvorschriften auf Scheinauslandsgesellschaften

Sofort per Download lieferbar
28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die jüngere EuGH-Rechtsprechung (Centros, Überseering, Inspire Art und Sevic) sowie die Schlussanträge des Generalanwalts in der Rechtssache Cartesio haben zu großer Verunsicherung über die Bestimmung des auf Gesellschaften anwendbaren Rechts geführt. Die Arbeit geht der – im Hinblick auf die angekündigte Kodifizierung des Internationalen Gesellschaftsrechts äußerst aktuel-len – Frage nach, wie das Gesellschaftsstatut europarechtskonform zu bestimmen ist. Dabei wird zunächst das in weiten Teilen noch ungeklärte grundlegende Verhältnis der europäischen Grund-freiheite...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.