
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 32,99 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten StandDas Lehrbuch für den Querschnittsbereich vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.Der Inhalt- gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen- das kompakte und spannende Nach...
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt
- gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen
- das kompakte und spannende Nachschlagewerk
- umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie
Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen
Der Autor
Prof. Dr. med. Wolfgang U. Eckart ist ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg.
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt
- gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen
- das kompakte und spannende Nachschlagewerk
- umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie
Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen
Der Autor
Prof. Dr. med. Wolfgang U. Eckart ist ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.